| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: nur ein Blatt als PDF speichern (7282 mal gelesen)
|
HoLate Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 17.09.2009
|
erstellt am: 01. Okt. 2009 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, mit der Zeile ExportPath = ZeichnungPath & "\" & (Speichername) & ".pdf" Zeichnung.ExportData ExportPath, "pdf" speichere ich alle vorhanden Blätter als PDF Was mus ich ändern, um nur das aktive Blatt als PDF zu speichern. Gruß HoLate Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MICHLICK Mitglied CAD Methodik Entwickler (CATIA; NX)
 
 Beiträge: 456 Registriert: 20.06.2001 Der Aufwand bei Änderungen ist groß, wenn die Finger schneller klicken als das Gehirn denkt.
|
erstellt am: 01. Okt. 2009 16:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HoLate
Hallo, Du mußt Deine Settings ändern. Unter Tools/Options/Compability/Graphics Formats/ -- save multisheet document in a single vectorial file --- muss deaktiviert sein. Dann wird nur das aktive Sheet in ein PDF gewandelt. ------------------ Gruß Michael B. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 01. Okt. 2009 17:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HoLate
Servus Wird dann nicht pro Blatt ein eigenes PDF erstellt? Ich vermute, dass es über die SaveAs (bzw. ExportData) nicht möglich ist nur die erste Seite zu speicher/exportieren. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tobul Mitglied Physiker
 
 Beiträge: 192 Registriert: 06.05.2003
|
erstellt am: 01. Okt. 2009 17:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HoLate
Hallo! Bei mir macht "Save As pdf" IMMER alle Blätter :-( ('save as tif' macht IMMER nur das aktuelle Blatt und bei dxf kann man es in den Options einstellen...) Workaround: Bau einen Catia-Drucker, der PDF ausgibt, diesen "Druck"-Vorgang kann man auch im VBA anstoßen. So kann man gezielt einzelne Blätter zu pdf machen; ggf. im VBA auf Dateiebene die pdf's geeignet umbenennen. salu' tobul Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
V5Playaz Mitglied Dipl.-Ing (BA)
 
 Beiträge: 447 Registriert: 12.07.2005 DELL PRECISION 390 3,25 GB RAM WIN XP PRO SP2 CATIA V5 R16-19 Delmia V5 R19 VB6, VB2008 Adobe Acrobat 9 Pro Extended
|
erstellt am: 02. Okt. 2009 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HoLate
Ich würde es genau so wie tobul machen. Entweder Adobe Acrobat installieren oder einen kostenlosen PDF-Drucker (z.B. FreePDF) und per Makro alle Sheets eines Drawings durchlaufen und die gewünschten Sheets einfach über den Voreingestellten PDF-Drucker "ausdrucken", also als PDF speichern. Dieses Makro oder ein ähnliches ist hier im Forum schon vorhanden. grüße Dominik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tobul Mitglied Physiker
 
 Beiträge: 192 Registriert: 06.05.2003
|
erstellt am: 02. Okt. 2009 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HoLate
Hallo! Catia's "3D PLM Printer" kann auch pdf erzeugen, so dass man sogar ohne AdobeAcrobat/FreePDF/... auskommen kann. Bei den externen PDF-Erzeugern gäbe es halt mehr Parameter, mit denen man das Ergebnis beeinflussen kann: wer's braucht... salu' tobul Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |