Hallo, wenn beim Elektrodenfräsen die Kollisionskontrolle eingeschaltet wird, sind alle Fräspunkte Kollisionen, da hier mit einem negativen Aufmaß gearbeitet wird.
Gibt's hierfür schon eine sinnvolle Möglichkeit trotzdem mit eingeschalteter Kollisionskontrolle zu arbeiten? (Die Eingabe von Negativaufmaßen ist nicht möglich.)
erstellt am: 15. Nov. 2011 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für martin2
Die Kollisionskontrolle nutze ich so gut wie nie. Ich mache nach der letzten Bearbeitung die Fotosimulation und stelle dann bei der Analyse der Werkstückkollisionen den Toleranzwert ein paar Hundertstel größer als den Funkenspalt ein. Funktioniert tadellos.
erstellt am: 16. Nov. 2011 19:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für martin2
Auch so eine Geschichte in CATIA die nicht so GANZ zuende gedacht wurde.... Die Möglichkeiten des Fotos als Notlösung enden ja leider bei der 3-Achsbearbeitung.
Hallo, anbei eine Bastellösung die das Problem halbwegs lösen kann:
a) Einen Parameter Funkenspalt erzeugen. b) Alle Bearbeitungsoperationen mit diesem Parameter verknüpfen. c) Kollisionskontrolle ein; Aufmaße z.B. 1 mm setzen; dann mit Funkenspalt 0 berechnen. d) Falls keine Kollisionen gefunden wurden: Kollisionskontrolle aus; Funkenspalt ändern und neu berechnen.
erstellt am: 18. Nov. 2011 19:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für martin2
Danke für die Ideenlieferung Wir benutzen für das Untermass sowieso schon eine globale Offsetgruppe, die müsste ich dann nur mal kurz auf 0 stellen zum durchrechnen. Auf die einfachen Sachen kommt man manchmal nicht.