|   |   | 
  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|   |   | 
  | KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
  | 
| 
Autor
 | 
Thema:  Bemaßungspfeile verkleinern (3910 mal gelesen)
 | 
 
                        Kreon Mitglied Berechnung und Konstruktion
  
  
        Beiträge: 34 Registriert: 30.07.2007 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 20. Feb. 2008 10:59       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo Leutz, ich hab an der Bemaßung die Schrift auf 1,5 verkleinert, aber die Bemaßungspfeile konnte ich nicht verkleinern,    wie funktioniert das, wer kann da mal rasch helfen.   ------------------ Viele Gruesse, Kreon IPP Max Planck Institut Diplomand Berechnungen mit ANSYS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager
 
  
  
        Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 20. Feb. 2008 11:09       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Kreon  
                        
  Hallo, das ist in den Draftings-standards eingestellt. Drafting > Dimension > "Dimension and Annotation leade Symbols:" "Filled Arrow size" and "Filled arrow angle" ------------------ MFG Rick Schulz  Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Kreon Mitglied Berechnung und Konstruktion
  
  
        Beiträge: 34 Registriert: 30.07.2007 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 20. Feb. 2008 12:38       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                         | 
                        
                        RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager
 
  
  
        Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 20. Feb. 2008 13:00       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Kreon  
                        
  Hallo, du bist in den Standards auch im falschen Punkt. Wenn ich es richtig sehe brauchst du nur 4 knoten weiter runter zu gehen (Bemaßung). Da solltest du diese beiden Punkte finden. Ich habe die englische Umgebung daher kann ich dir die genaue Übersetzung nicht nennen, da diese zum Teil doch sehr bescheiden sind. ------------------ MFG Rick Schulz  Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                       
 
                        Kreon Mitglied Berechnung und Konstruktion
  
  
        Beiträge: 34 Registriert: 30.07.2007 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 20. Feb. 2008 15:47       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  ja war eine schwere Geburt     , zur Aufklärung, wir haben hier einen Standard im Haus, der steht in jener besagten "Standard.xml" Datei und  ändern kann diese nur ein Admin. Ich könnte mir jetzt Lokal eine solche Datei anlegen und da Veränderungen treffen. (diese dann als Standard festlegen) Ok! Danke für Deine Hilfe RSchulz
  ------------------ Viele Gruesse, Kreon IPP Max Planck Institut Diplomand Berechnungen mit ANSYS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |