| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Automatische Bemaßung (9205 mal gelesen)
|
Herbert Leichtfuss Mitglied
 
 Beiträge: 287 Registriert: 09.01.2001 CASIO FX-50
|
erstellt am: 13. Dez. 2005 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 13. Dez. 2005 23:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Herbert Leichtfuss
Hallo Herbert, ich hab zwar gerade kein CATIA zum Prüfen, doch wenn ich mich recht erinnere, dann lautet die Lösung: 1.) automatische Bemaßung prinzipiell (per Tools->Options->...) ausschalten 2.) in der automatisch zu bemaßenden Ansicht die "Autobemaßung" per Hand, sprich über das Befehls-Icon starten Sollte funktionieren, oder wolltest Du auf etwas anderes heraus??? mfg, Lusilnie
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Herbert Leichtfuss Mitglied
 
 Beiträge: 287 Registriert: 09.01.2001 CASIO FX-50
|
erstellt am: 14. Dez. 2005 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 14. Dez. 2005 22:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Herbert Leichtfuss
Hallo Herbert, die Einstellungen zur automatischen Bemaßung (bzw. Bemaßungsgenerierung) stehen unter Tools->Options->Mechanical_Design->Drafting unter dem Reiter "Generation". Dort müßte "Generate_dimensions_when_updating_the_sheet" für die automatische Bemaßungsgenerierung zuständig sein. mfg, Lusilnie
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |