|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Schnitte von Rippen (2919 mal gelesen) | 
 | Schröder 1967 Mitglied
 Angestellter
 
  
 
      Beiträge: 73Registriert: 20.05.2002
 WIN XP Prof.Catia V5R15+SP6
 MD2 Lizenz
 Dell Workstation
 |    erstellt am: 15. Dez. 2003 06:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Leute Habe folgendes Problem, wenn ich eine Schnittansicht von einem Teil mache, welches Rippen enthält dann werden diese im Schnittverlauf mitgeschnitten.Die Norm läßt dieses aber nicht zu.
 Gibt es eine Möglichkeit dieses zu unterdrücken?
 Muß der Schnitt händisch bearbeitet werden?
 Viele GrüßeSchröder 1967
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | fireman Mitglied
 Dipl.-Ing. (BA) Maschinenbau
 
    
 
      Beiträge: 736Registriert: 22.11.2002
 |    erstellt am: 15. Dez. 2003 07:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Schröder 1967   | 
                        | MICHLICK Mitglied
 CAD Methodik Entwickler (CATIA; NX)
 
   
 
      Beiträge: 456Registriert: 20.06.2001
 Der Aufwand bei Änderungen ist groß, wenn die Finger schneller klicken als das Gehirn denkt. |    erstellt am: 15. Dez. 2003 08:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Schröder 1967   
  Hallo Schröder, CATIA kann natürlich nicht erkennen was eine Rippe ist. Wenn Du Dir die Arbeit im Drafting sparen willst, dann kann ich Dir folgende Vorgehensweise vorschlagen:1. Entferne aus Deinem Modell die Rippen und speichere es als neues Part.
 2. Öffne ein Produkt und lade das Part mit den Rippen und das Part ohne den Rippen.
 3. In den Properties für das Part mit den Rippen stellst Du ein, das das Part nicht geschnitten werden soll.
 Das ganze hat nur den Nachteil, dass Du noch zusätzlich das Part ohne Rippen verwalten mußt. 
 ------------------Gruß Michael B.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Schröder 1967 Mitglied
 Angestellter
 
  
 
      Beiträge: 73Registriert: 20.05.2002
 WIN XP Prof.Catia V5R15+SP6
 MD2 Lizenz
 Dell Workstation
 |    erstellt am: 15. Dez. 2003 09:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Vielen Dank für die Antworten.Vielleicht sollte mal jemand Dassault mitteilen das sie dieses in Catia aufnehmen sollten.
 Vielleicht über das Kontextmenü mit der Option wie im Product-Zeichnungserstellung, "Kein Trennvorgang in Schnitten", anzuwenden auf Partebene bei Eigenschaften der Rippe.
 Aber vielen Dank für eure Hilfe viele Grüße und allen schon mal vorab ein schönes Weihnachtsfest.Merry X-mas
 Schröder 1967
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |