|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Absturz ohne Vorwarnung (3982 mal gelesen) | 
 | Nixisfix Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 39Registriert: 07.04.2008
 |    erstellt am: 10. Mai. 2010 14:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Vor einigen Wochen habe ich eine 64Bit-Maschine mit V5R19SP3 bekommen. Nach der ersten Freude durfte ich feststellen, dass sich CATIA beim Zoomen mit der Maus in unregelmäßigen Abständen plötzlich und ohne Vorwarung abschaltet. Es erfolgt keine Warnung, Fehlermeldung oder ähnliches. CATIA ist einfach weg. Die seit dem letzten Speichern geleistete Arbeit damit auch. Kennt jemand das Problem, und, was mir noch wichtiger wäre, eine Abhilfe? Vielen Dank im Voraus für die Wortmeldungen. Nixisfix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | postler Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 104Registriert: 16.02.2004
 Dell Precision T3500Intel Xeon W3565 3,2GHz
 32GB RAM
 Windows 7
 CATIA V5R26
 Siemens NX 12
 |    erstellt am: 10. Mai. 2010 14:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Nixisfix   
  Hallo, ich denke eine Systeminfo wäre hierzu unbedingt von Nöten! ------------------Gruß Heinrich
 Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Nixisfix Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 39Registriert: 07.04.2008
 |    erstellt am: 10. Mai. 2010 15:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Christian.O Mitglied
 Konstrukteur
 
     
 
      Beiträge: 1212Registriert: 17.07.2009
 Celsius-Mobile H720i7-3840QM
 32 Gb Arbeitsspeicher
 256 Gb SSD
 Quadro K2000M
 Windows 7 Professional (64 Bit)
 Catia V5R19 (64 Bit)
 SpacePilot Pro
 |    erstellt am: 10. Mai. 2010 15:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Nixisfix   
  Servus, mit diesem Problem bist du sicherlich nicht der einzige und ja es kann auch der Rechner daran Schuld sein. Aber um dir weiter Helfen zu können benötigen wir immer noch die Systeminfo von dir. 2 Beispiele für die Systeminfo hast du ja jetzt eh.
 ------------------Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
 Christian Obholzer
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | HoBLila Mitglied
 Dipl.-Ing. (BA) praktische Informatik - Senior Entwickler CAx
 
     
 
      Beiträge: 1118Registriert: 29.05.2008
 DELL PRECISION T3500Intel(R) Xeon(R) CPU W3540  @ 2.93GHz
 12285 MB RAM
 NVIDIA Quadro FX 1800
 Microsoft Windows 7 Enterprise Service Pack 1
 CATIA V5 R19 SP09 HF69
 VB6.5
 CAA RADE CDC
 |    erstellt am: 10. Mai. 2010 15:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Nixisfix   
  Es könnte z.B. am Grafikkartenteiber liegen. ------------------Mit freundlichen Grüßen,
 Henry Schneider
 alias Lila
 Es gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,
 die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauen
 Xing Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Nixisfix Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 39Registriert: 07.04.2008
 |    erstellt am: 11. Mai. 2010 08:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Christian.O Mitglied
 Konstrukteur
 
     
 
      Beiträge: 1212Registriert: 17.07.2009
 Celsius-Mobile H720i7-3840QM
 32 Gb Arbeitsspeicher
 256 Gb SSD
 Quadro K2000M
 Windows 7 Professional (64 Bit)
 Catia V5R19 (64 Bit)
 SpacePilot Pro
 |    erstellt am: 11. Mai. 2010 08:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Nixisfix   
  Servus, wie von Henry schon erwähnte, kann es auch an der Grafikkarte liegen. Deshalb wäre es sehr hilfreich wenn du uns diese auch noch verraten würdest. ------------------Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
 Christian Obholzer
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Nixisfix Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 39Registriert: 07.04.2008
 |    erstellt am: 11. Mai. 2010 08:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Christian.O Mitglied
 Konstrukteur
 
     
 
      Beiträge: 1212Registriert: 17.07.2009
 Celsius-Mobile H720i7-3840QM
 32 Gb Arbeitsspeicher
 256 Gb SSD
 Quadro K2000M
 Windows 7 Professional (64 Bit)
 Catia V5R19 (64 Bit)
 SpacePilot Pro
 |    erstellt am: 11. Mai. 2010 08:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Nixisfix   
  Servus, welche Werte hast du in den folgenden Einstellungen drinnen?Tools -> Options -> Display -> Registerkarte "Performance" -> 3D und 2D Accuracy
 Wenn diese Werte groß (Richtung 1) sind würde ich diese auf z.B.: 0,2 bei 3D und 0,02 bei 2D Accuracy einstellen. Dadurch werden zwar Kreis eckig dargestellt aber es wird nicht soviel Performance benötigt. Des weiteren könntest du im 3D Modell die Ansicht auf "Shading" stellen. Dadurch werden dann keine Körperkanten mehr als schwarze Linie dargestellt. Reduziert natürlich auch die benötigte Leistung.Als nächstes könntest du den Cache einstellen. Dieser ist unter Tools -> Options Infrastruktur -> Product Structure -> Registerkarte "Cache Management". Unter dem Punkt "Cache Activation" die Einstellung "Work with the cache system" einschalten (oranges Kästchen. Beim Punkt "Cache Size" auf der gleichen Registerkarte etwas weiter unten, kannst du den Wert "Maximum size" eingeben. Je nach freien Bereich der Festplatte. z.B.: 5000. Sollte das immer noch nicht ausreichen kannst auch 10000 oder 50000 eingeben.
 Eine Prüfung der Bauteile bzw. Baugruppe mit CATDUA ist natürlich nicht abzuraten. Du wirst sehen, dass diese Prüfung wunder bewirtk, da Fehler gelöscht werden und die Dategröße unter anderem reduziert wird. Einfach mal prüfen.
 ------------------Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
 Christian Obholzer
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Nixisfix Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 39Registriert: 07.04.2008
 |    erstellt am: 11. Mai. 2010 11:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | EngineeredByRobberts Mitglied
 Ingenieur
 
   
 
      Beiträge: 109Registriert: 27.04.2010
 Dell Precision 690Windows XP
 V5R19SP3  V5R17SP0
 |    erstellt am: 11. Mai. 2010 11:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Nixisfix   | 
                        | Christian.O Mitglied
 Konstrukteur
 
     
 
      Beiträge: 1212Registriert: 17.07.2009
 |    erstellt am: 11. Mai. 2010 11:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Nixisfix   | 
                        | Nixisfix Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 39Registriert: 07.04.2008
 |    erstellt am: 11. Mai. 2010 12:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Nixisfix Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 39Registriert: 07.04.2008
 |    erstellt am: 12. Mai. 2010 11:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | Nixisfix Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 39Registriert: 07.04.2008
 |    erstellt am: 18. Mai. 2010 08:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |