|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Telefonschnur im Raum (7939 mal gelesen) | 
 | borussia Mitglied
 CAD-Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 35Registriert: 05.08.2004
 |    erstellt am: 27. Mrz. 2008 19:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Manager
 
       
 
      Beiträge: 2506Registriert: 10.08.2005
 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3 |    erstellt am: 27. Mrz. 2008 19:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für borussia   
  Mit einer Helix ist keine Gerade möglich, sondern eine Spirale. Diese ist dann nicht gebogen (also läuft nicht im Raum). Eine Telefonschnur im Raum machst du am besten mit Punkten und einer Spline. Am bsten bekommst du das hin, wenn du für die Telefonschnur schon andere Bezugselemente hast (Flächen von einem Tisch, Telefondose etc.) ------------------Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 27. Mrz. 2008 19:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für borussia   | 
                        | inka Mitglied
 konstrukteur & übersetzer
 
  
 
      Beiträge: 20Registriert: 06.05.2008
 catia v5/r17 |    erstellt am: 13. Okt. 2009 13:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für borussia   
  hi, ist sehr schön erklärt dort, was müsste ich machen um mit dieser methode 2 miteinander verdrillte drähte darzustellen? Irgendwie scheitern alle meine versuche:- doppelhelix
 - dopelrippe symetrisch um eine helix
 - doppelrippe assymetrisch...
 sieht alles entweder komisch aus (also nicht so wie in wirklichkeit), oder es hagelt fehlermeldungen (die basieren auf sich "beissenden" parameter bei der linie, is mir klar...) danke für ideen... ------------------gruß
 inka Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | capirex65 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 320Registriert: 19.04.2006
 Laptop: Lenovo R400 Desktop: Opteron 175, 4GB, Plait 8800GT 512MB
 CATIA V5 R18, ProE 2.0/4.0 (SE)
 |    erstellt am: 13. Okt. 2009 19:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für borussia   
  Einmal mal Sweep_Line with reference Sureface und die ganze Sache im Sweep mit einem Angel LAW verdrillen! 2min nicht schlecht für nen Studenten      weil sonst immer über uns geschimpft wird! Aber Vorsicht Datei wird schnell sehr groß.  ------------------Erfolgreich eine DA gefunden
  [Diese Nachricht wurde von capirex65 am 13. Okt. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
  
 
 |    erstellt am: 13. Okt. 2009 21:00  <-- editieren / zitieren -->     | 
                          | inka Mitglied
 konstrukteur & übersetzer
 
  
 
      Beiträge: 20Registriert: 06.05.2008
 catia v5/r17 |    erstellt am: 14. Okt. 2009 08:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für borussia   
  hi CEROG, capirex65, den tipp von Mörchen kannte ich schon, hat auch soweit funktioniert, es bezieht sich aber nur auf eine helix, das von capirex65 war aber ganau ds was ich gesucht habe - verdrillen...danke...
 ------------------gruß
 inka Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | capirex65 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 320Registriert: 19.04.2006
 Laptop: Lenovo R400 Desktop: Opteron 175, 4GB, Plait 8800GT 512MB
 CATIA V5 R18, ProE 2.0/4.0 (SE)
 |    erstellt am: 14. Okt. 2009 12:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für borussia   
 Zitat:Original erstellt von inka:
 hi CEROG, capirex65,
 den tipp von Mörchen kannte ich schon, hat auch soweit funktioniert, es bezieht sich aber nur auf eine helix, das von capirex65 war aber ganau ds was ich gesucht habe - verdrillen...danke...
 
 Schön das ich dir helfen konnte. Aber mit Mörchens Idee wäre nur ein um 180° versetzter Startpunkt für die 2. Helix nötig um das Ergebnis wie bei mir zu erhlten. Ich finde meine Lösung gut, aber aus Performancegründen ist Mörchens Tipp sicher günstiger da weniger Flächen benötigt werden. Wenn ich bei dem einfachen Modell mal 10-15 Windungen erstelle sind mit 3 Features sofort 3MB zusammen    ------------------Erfolgreich eine DA gefunden
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | inka Mitglied
 konstrukteur & übersetzer
 
  
 
      Beiträge: 20Registriert: 06.05.2008
 catia v5/r17 |    erstellt am: 14. Okt. 2009 16:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für borussia   
  hi capirex65, ich habe hier beide versionen beigefügt. wie schon geschrieben, auch die versuche mit dem 180° versetzten startpunkt habe ich nicht geschaft, siehe kabel_rechts. was habe ich falschgemacht? ich sehe gerade beim anhang das er "*.txt" ist. hoffentlich ist es so ok? ------------------gruß
 inka Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | capirex65 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 320Registriert: 19.04.2006
 Laptop: Lenovo R400 Desktop: Opteron 175, 4GB, Plait 8800GT 512MB
 CATIA V5 R18, ProE 2.0/4.0 (SE)
 |    erstellt am: 14. Okt. 2009 17:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für borussia   
  Ich kanns leider nicht öffnen. V5R18 OSM_AL115 : Cannot open document due to internal error..
 .
 .
 OSM_RE001 : 8 error(s), warning(s) or information(s) happened   while opening;
 List of Errors : OSM_VE004; OSM_AL115; OSM_AL033; OSM_AL115; OSM_AL034; OSM_AL115; OSM_AL035;
 List of Warnings : OSM_AL080;
 List of Informations :
 
 ------------------Erfolgreich eine DA gefunden
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | inka Mitglied
 konstrukteur & übersetzer
 
  
 
      Beiträge: 20Registriert: 06.05.2008
 catia v5/r17 |    erstellt am: 14. Okt. 2009 18:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für borussia   | 
                        | Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Trän-Närrin
 
 
  
 
      Beiträge: 2785Registriert: 01.07.2009
 |    erstellt am: 14. Okt. 2009 18:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für borussia   
  Hallo Inka,   Zitat:Original erstellt von inka:
 und jetzt?
 
 Bist Du sicher das Du V5 R17 benutzt?CATIA bringt die von capirex65 angegebene Fehlermeldung.
 Ein Import in Pro/E bringt die Meldung, dass die Daten mit einer Version vor V5 R6 erstellt wurden! (inkompatibel)
   Liebe Grüße,
 Nina
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | inka Mitglied
 konstrukteur & übersetzer
 
  
 
      Beiträge: 20Registriert: 06.05.2008
 catia v5/r17 |    erstellt am: 14. Okt. 2009 18:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für borussia   | 
                        | Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Trän-Närrin
 
 
  
 
      Beiträge: 2785Registriert: 01.07.2009
 |    erstellt am: 14. Okt. 2009 18:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für borussia   | 
                        | capirex65 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 320Registriert: 19.04.2006
 Laptop: Lenovo R400 Desktop: Opteron 175, 4GB, Plait 8800GT 512MB
 CATIA V5 R18, ProE 2.0/4.0 (SE)
 |    erstellt am: 14. Okt. 2009 19:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für borussia   | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
  
 
 |    erstellt am: 14. Okt. 2009 19:34  <-- editieren / zitieren -->     | 
                          | Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Arbeiter ツ
 
 
  
 
      Beiträge: 2897Registriert: 06.07.2001
 NX12 |    erstellt am: 14. Okt. 2009 20:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für borussia   
 Zitat:Original erstellt von inka:
 ich nutze R19, habe probeweise versucht im texteditor R19 durch R18 zu ersetzen, ging schon mal zwischen R19 und R16...
 
 ne, ist nicht wahr , oder?  ich kanns mit 19 auch nicht öffnen - ob das an den manuellen 18nern Einträgen liegt? ;-) Dein File mit einem Hex-editor betrachtet Code:UpdateVersion-StreamBlock-SafeEarlyBlock-StrongEarly&V5R18SP2HF0 built on 10-23-2008
 LastSaveVersion.......<Version>5/<Version><Release>19/<Release><ServicePack>2/<ServicePack><BuildDate>10-23-2008.20.00/<BuildDate><HotFix>0/<HotF  ix>
 
 vs einem File das ich lesen kann... Code:UpdateVersion-StreamBlock-SafeEarlyBlock-StrongEarly'V5R19SP3HF30 built on 08-26-2009
 LastSaveVersion........<Version>5/<Version><Release>19/<Release><ServicePack>3/<ServicePack><BuildDate>08-26-2009.15.55/<BuildDate><HotFix>30/<Hot  Fix>
 
 BTW ein Binärfile mit dem Txt-Editor ändern? ist ja wie ein Porsche 911 mit Diesel tanken   
 [Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 14. Okt. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Catrin Ehrenmitglied
 Ingenieurin Maschinenbau/Informatik
 
      
 
      Beiträge: 1929Registriert: 12.12.2000
 HP EliteBook 8560wWindows 7 / V5R19SP3 / NX 8.5
 |    erstellt am: 15. Okt. 2009 08:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für borussia   
  Ich habe versucht, die Daten mit R19 zu lesen. Leider sind sie voellig korrupt (manuelles editieren ist sch...): Fehlermeldungen:Invalid geometric data. Document cannot be read
 Problem while reading document. Load operation failed.
 File corrupted
 D:\Fachliches\catia\catia_dateien\motorkabel_links.CATPart
 Invalid data. No editor associated
 The document has lost geometrical sub-elements.
 GrussCatrin
 --------------------------------------------------------------------
 cad_de@catrin-eger.de
 
   --------------------------------------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |