|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Zahnräder mit der Katja ( Catia V5 R9 ) (14604 mal gelesen) | 
 | ProPain Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 11.05.2004
 |    erstellt am: 11. Mai. 2004 15:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo an alle... Hab mal wieder ne Konstruktionsaufgabe von der Uni aus bekommen.... Ich muss nen Getriebe entwerfen... Leider hab ich ned so wirklich den Plan, wie ich mit der Katja nen Zahnrad zeichnen kann ( das Problem liegt irgendwie bei der Evolventenkurve, die für die Zahnflanken benötigt wird )Kann mir da jemand weiterhelfen, wie ich das zustande brringen kann ???
 Oder gibts da nen TeileKatalog mit Zahnrädern, die man einfach übernehmen kann ???
 Viele Dank schonmal im Vorraus.. Gruss Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | zizorro Mitglied
 Dipl.-Ing. (FH)
 
   
 
      Beiträge: 468Registriert: 21.02.2002
 |    erstellt am: 11. Mai. 2004 15:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ProPain   | 
                        | ProPain Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 11.05.2004
 |    erstellt am: 11. Mai. 2004 15:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | ProPain Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 11.05.2004
 |    erstellt am: 11. Mai. 2004 16:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | ProPain Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 11.05.2004
 |    erstellt am: 11. Mai. 2004 23:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ok, die Zahnräer sind echt klasse.... Ich muss aber leider nen Kegel - Plantengetriebe entwickeln.... Sprich, die Zahnräder sollten Kegelig sein und eine Schrägung haben... ohje, und wie kriegt man das mit der Katja gezeichnet... Die Zahnräder aus dem Katalog können nach meiner Analyse über die Tabelle nicht für Schrägverzahnung geschweige denn für Kegelform verändert werden.... Kann mir da jetzt jemand sagen, wie ich ein Kegelzahnrad, schrägverzahnung mit Evolvente gezeichnet bekomme ???Danke im Vorraus
 Gruss Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | denc_ag Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 742Registriert: 08.08.2002
 |    erstellt am: 12. Mai. 2004 08:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ProPain   
  Hallo Christian, Kegelradverzahnung und Schrägverzahnung wurden bereits diskutiert. Einfach die Suche verwenden, dann wirst Du die entsprechenden Beiträge finden. ------------------Viele Grüße
 Jochen Kaestle
 www.denc.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | DCN Mitglied
 Maschinenbauingenieur
 
    
 
      Beiträge: 516Registriert: 23.01.2004
 CATIA V5R19Creo 2.0/4.0
 |    erstellt am: 12. Mai. 2004 08:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ProPain   | 
                        | ProPain Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 11.05.2004
 |    erstellt am: 12. Mai. 2004 16:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | DCN Mitglied
 Maschinenbauingenieur
 
    
 
      Beiträge: 516Registriert: 23.01.2004
 CATIA V5R19Creo 2.0/4.0
 |    erstellt am: 12. Mai. 2004 17:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ProPain   | 
                        | ProPain Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 11.05.2004
 |    erstellt am: 12. Mai. 2004 17:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | DCN Mitglied
 Maschinenbauingenieur
 
    
 
      Beiträge: 516Registriert: 23.01.2004
 CATIA V5R19Creo 2.0/4.0
 |    erstellt am: 13. Mai. 2004 17:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ProPain   
  Hallo ProPaint, sehr gut ist das nicht, ich habe generell ein Problem mit Datei upload in Forum, siehst du schon an meine Bilder . Deswegen in meinen anderen Threads (auch Zahnrad)habe ich angeboten per Mail zu schicken. Noch ein Problem, du hast V5R9 und ich habe die Dinger in V5R12 erstellt! also kannst du auch nicht öffnen. Gruß Nguyen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ProPain Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 11.05.2004
 |    erstellt am: 13. Mai. 2004 17:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi Macht gar nix, ich hab die V5 R12 Version.... Hab aber bisher immer mit der 9ner geschafft, weil die stabil auf meinem Rechner gelaufen ist... Sag nochmal kurz bescheit, wie eir das mit dem schicken machen wollen, ich hab keine Lust meine Mail Adresse hier zu veröffenltichen... Gruss Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Numbi Mitglied
 Student
 
 
      Beiträge: 6Registriert: 30.08.2003
 Dell Precision M502 GHz, 1GB Ram
 Quadro 500 GoGL
 Catia V5R12 SP4
 |    erstellt am: 14. Mai. 2004 01:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ProPain   | 
                        | ProPain Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 11.05.2004
 |    erstellt am: 15. Mai. 2004 17:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | objektiv Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 24.05.2004
 |    erstellt am: 24. Mai. 2004 21:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ProPain   
  Hallo DNC! Ich hoffe Du fühlst Dich nicht schon langsam ausgenützt, aber ich möchte Dich auch noch darum bitten, mir diese Datei zu mailen. Meine Fähigkeiten auf der 5-er sind noch sehr beschränkt, da ich bisher nur auf der 4-er gezeichnet habe. Meine Email: w.sailer@tirol.com  Vielen Dank!Wolfgang
 --------------------tempus fugit--
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | dreamworker Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 7Registriert: 03.11.2005
 |    erstellt am: 03. Nov. 2005 19:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ProPain   | 
                        | wolle58 Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 1Registriert: 29.11.2007
 |    erstellt am: 03. Nov. 2008 13:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ProPain   
  Hallo Nguyen, ich habe deine mail gelesen und möchte dich fragen, ob du mir diese Zahnräder auch schicken könntest?Ich habe da noch eine Frage zu der Konstruktion: Kann man die Zahräder über eine Konstzuktionstabelle in Ihrem Design verändern?
 Mfg Wolle58 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 03. Nov. 2008 14:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ProPain   |