Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  Spannungen entlang eines Pfades in Simufact Welding

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Thema geschlossen  Thema geschlossen!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

Dieser Beitrag ist erfolgreich in das Forum Simufact verschoben worden.

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
ProPlanAI: KI-gestützte Automatisierung von Hexagon verkürzt die Programmierzeit von Werkzeugmaschinen um 75 %, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Spannungen entlang eines Pfades in Simufact Welding (671 / mal gelesen)
Suspa
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Suspa an!   Senden Sie eine Private Message an Suspa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Suspa

Beiträge: 19
Registriert: 19.06.2018

erstellt am: 17. Jun. 2019 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich mache momentan Schweißsimulationen in Simufact.Welding. Während ich das Programm im Preprocessing recht intuitiv finde, stehe ich bei der Auswertung ein wenig auf dem Schlauch.  Meine Erfahrung damit hält sich allerdings auch in Grenzen.

Ich habe simuliert, wie ein Stegblech an ein Flanschblech geschweißt wird. Im Grunde möchte ich nichts weiter, als die Eigenspannungen nach dem letzten Inkrement auszuwerten. Allerdings würde ich das gerne entlang eines Pfades machen. Das heißt, ich hätte gerne die Spannungen z.B. in z-Richtung in abhängig der x-Koordinate, z.B. von Stegblechmitte bis zum Anschlusspunkt Steg/Flansch.

Nachdem ich nun das beiliegende Handbuch und die Tutorials durchforstet habe, konnte ich nicht rausfinden, ob eine solche Funktion überhaupt existiert. Ich wollte ungerne jede Spannung eines Elementes einzeln in meine Excel-Tabelle überführen.


Hat jemand vielleicht eine Idee, wie das gehen könnte?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

n00m
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von n00m an!   Senden Sie eine Private Message an n00m  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für n00m

Beiträge: 1
Registriert: 03.07.2019

erstellt am: 03. Jul. 2019 08:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Suspa 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen,

die Funktion, die das bewerkstelligt, heisst "Pathplot". Für weitere Infos siehe Kapitel 14.2.2 im Welding-Tutorial. Wenn da irgendwas nicht klar ist, bitte den Support kontaktieren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Praktikant*in in der Ladungsträgerplanung beim Powertrain (Pficht-Praktikum)
Life is always about becoming? Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen....
Anzeige ansehenPraktikum
Callahan
Moderator
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von Callahan an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 02. Aug. 2019 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Suspa 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich verschiebe einmal dahin, wo es thematisch hingehört.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag öffnen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz