Autor
|
Thema: Tipps und Tricks 3D Modelle 3D Drucker z450 (1585 mal gelesen)
|
M-M Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 14.12.2005
|
erstellt am: 24. Feb. 2008 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Hab mal ein neues Thema eröffnet, in dem alles rund ums 3D Modell reinpasst... bzw was den z450 betrifft... Was für Methoden wendet ihr an, um eure 3D-Modelle zu infiltrieren? Bzw habt ihr Tipps und Tricks bezüglich Infiltrat / infiltrieren? Oder habt ihr allgemein ein paar Ratschläge bereit, was man beachten sollte, wenn mein ein 3D-Modell "ausdruckt" bzw ausgedruckt hat? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Moderator² Teamleader IT-CAD

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M-M
Hallo, bei uns ist nach dem Druck meistens immer nacharbeit notwendig. Soll meinen, dass man mit einer Feile den Grad etc. noch abfeilen muss. Ansonsten gibt es nicht viel zu beachten, außer das das Format natürlich stimmen muss (ich nehme an .STL). Wichtig wäre vielleicht noch einen Viewer für das 3D-Format mit messfunktion zu kaufen, da auch wie bei jedem Format je nach CAD-Programm ausgabefehler entstehen können und das Drucken nicht gerade günstig ist. DAher wäre es sinnvoll die ausgegebenen Daten vorher anhand von Nennmaßen zu kontrollieren. ------------------ MFG Rick Schulz Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M-M Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 14.12.2005
|
erstellt am: 06. Apr. 2008 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Ingenieur (m/w/d) optische Mechanik/ Mechatronik | Job-Nr.: 2216858JPR Einsatzort:
Unser Kunde ist ein junges, exponentiell wachsendes deutsches Unternehmen, auch mit Standorten in den USA. Mit seinen 300 innovativen Mitarbeitern setzt es als Pionier in der Telekommunikation neue Maßstäbe und verändert die Welt. Werde Teil der Erfolgsstory im attraktiven Südwesten von München und komme an Bord als:Ingenieur ... | Anzeige ansehen | Entwicklung |
|
RSchulz Moderator² Teamleader IT-CAD

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 07. Apr. 2008 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M-M
Sorry aber da bin ich überfragt. Ich bin nur Admin und kein Prototypenersteller  ------------------ MFG Rick Schulz Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |