| | |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
|
Autor
|
Thema: Orca AVA: Kostengliederung importieren (2045 mal gelesen)
|
Hiro Antagonist Mitglied Landschaftsarchitekt

 Beiträge: 41 Registriert: 23.04.2012 AutoCAD 2011 Map3d LandXpert V 13 SP 4
|
erstellt am: 17. Dez. 2013 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hoffe, hier kann mir jemand mit einem etwas vertrackten Problem helfen: Ich möchte zu den voreingestellten Kostengliederunge nach DIN 276-1 (2008-12)Hochbau und 276-4 (2009-08)Ingenieurbau noch zusätzlich die KG nach DIN 276 (1993)anlegen, nur weiß ich nicht wie...ich habe mittlerweile bei orca.de die Systemvorlage gefunden und runtergeladen, aber wie bekomme ich sie in die Kostengliederungen integriert? Also, falls jemand Lust, Zeit und Ahnung hat, sich dem Problem anzunehmen, hat meinen Dank schon mal sicher! Hiro Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Fachplaner/Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d) | PlanQuartier ist ein unabhängiges, beratendes Planungsbüro im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung mit Schwerpunkt Elektrotechnik. Seit unserer Gründung 2019 sorgen wir für Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und private Bauherren für umfassende Projektabwicklung ? von der Beratung und Planung über die Bauleitung bis zur Abnahme. Wir sind ein kleines, sympathisches Team von Fachleuten, in dem Wert auf Eigenverantwortung, Freiraum und Teamgeist gelegt wird.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Hiro Antagonist Mitglied Landschaftsarchitekt

 Beiträge: 41 Registriert: 23.04.2012 AutoCAD 2011 Map3d LandXpert V 13 SP 4
|
erstellt am: 17. Dez. 2013 18:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ha, hab's selber hinbekommen...manchmal muss man eben n bissl rumprobieren. Falls jemand das selbe Prob haben sollte, hier ein kleiner workaround: 1. Die Systemvorlage, falls nicht bereits vorhanden, hier runterladen 2. In Orca öffnen, im Reiter "Export" In den Programmordner "Datenaustausch" als Kostetabelle exportieren (GAEB-Datei) 3. Im LV in der linken Menü-Leiste unter Kostengliederung einen Kontenrahmen auswählen (z.B. Kontenrahmen 3)und die Kostentabelle importieren 4. Man wird gefragt, ob man die bestehende Tabelle überschreiben möchte und bestätigt dies 5. Fertig! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |