Autor
|
Thema: Lichtkuppel in 3d (1281 mal gelesen)
|
Erdbär Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 03.08.2015
|
erstellt am: 20. Okt. 2015 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ffabian1 Moderator Industriedesigner
  
 Beiträge: 778 Registriert: 21.10.2002 HP ZBook17, i7-4800MQ, 16GB,256GB SSD + 1TB HDD, Quadro K3100M, Win 7/64bit ProE WF2 bis CREO3 (Commercial) SUT 2016 KeyShot + Network Rendering SWX 2010-2014 ACAD 2007 und: HIRN 43.3 sowie: GLÜCK 52/15/12
|
erstellt am: 21. Okt. 2015 23:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Erdbär
|
Wilhelm Bruns Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1645 Registriert: 05.03.2009
|
erstellt am: 24. Okt. 2015 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Erdbär
Hallo Erdbär. Mit welchem Programm möchtest du das Ding zeichnen? Mit mit dem CAD system TurboCad wüste ich da schon was. Siehe doch mal bei den einschlägigen Herstellern mal nach. Gruß aus dem Münsterland: Wilhelm [Diese Nachricht wurde von Wilhelm Bruns am 24. Okt. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
alf-1234 Mitglied CAD Dienstleister Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 03.11.2003 i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher 2 x 500 GB SATA Festplatten, GTX 690 SLI, 1 x GTX 970 Autocad, Accurender 5, Eplan 5.5, Wscad 5.0 Pro, HP 750 C+, Vektor Works, 3D Drucker UM2
|
erstellt am: 26. Okt. 2015 00:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Erdbär
|
Erdbär Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 03.08.2015
|
erstellt am: 27. Okt. 2015 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|