![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 46 / 0 [URL=http://www.lscad.de bei unserer Entwicklung der 2ten Version von Z88Aurora sind wir weit vorangeschritten. Sie ist fertig und wird momentan auf Herz und Nieren getestet. Releasetermin ist der 22.06.2012. Genau 2 Jahre nachdem die erste Version online ging. Viele Grüße, Michael Frisch Beiträge: 46 / 0 [URL=http://www.lscad.de in unserem Endspurt zur 2ten Version von Z88Aurora haben wir das Paket ein wenig erweitert. Neben Ubuntu werden in der neuen Version ebenfalls Suse und Fedora unterstützt! Viele Grüße M. Frisch Beiträge: 46 / 0 [URL=http://www.lscad.de die zweite, verbesserte und erweiterte Version von Z88Aurora und die Open-Source Version von Z88V14 stehen nun zum Download bereit. Viele Grüße M. Frisch mifris
www.fem-helden.de
www.z88.de]www.lscad.de
www.fem-helden.de
www.z88.de[/URL]Hallo liebe CAD.de-User,
Folgende Module werden enthalten sein: Stationäre Wärmeleitung, Eigenschwingungsanalyse, nichtlineares Materialverhalten.
Neben dem 100.000 Seitenbesucher haben wir auch bald 30.000 Downloads erreicht!
Ausserdem sind wir im Web 2.0 angekommen! Neben der automatisch erstellten Wikipedia Facebook Seite gibt es jetzt eine eigene Facebook Seite! Also, liebe Leser, "gefällt euch" das?
mifris
www.fem-helden.de
www.z88.de]www.lscad.de
www.fem-helden.de
www.z88.de[/URL]Hallo liebe CAD.de-User, mifris
www.fem-helden.de
www.z88.de]www.lscad.de
www.fem-helden.de
www.z88.de[/URL]Hallo liebe CAD.de-User,