![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 4755 / Dell precision M4300, 4GB Arbeitsspeicher ich habe meine Firmen-Website zweisprachig angelgt. Leider muß die Sprache noch manuell ausgewählt werden. Standard ist deutsch, es kann auf englisch umgeschaltet werden. Dies möchte ich jetzt automatisieren. Dazu muß ich irgendwie die Spracheinstellung des Browsers abfragen, in der Hoffnung, daß die richtige Sprache dort eingestellt ist. Kann mir jemand hier sagen, wie ich an die Sprcheinstellung des Browsers komme? Viele Grüße, CEROG ------------------ Beiträge: 375 / 33 Autocad 2005-2010 Greets Rolf ------------------ Beiträge: 4755 / Dell precision M4300, 4GB Arbeitsspeicher danke für den Tipp. Zusätzlich zu der automatischen auswahl soll es natürlich auch noch eine manuelle Möglichkeit geben, die die automatische überschreibt. Das mit "IP to Country" werde ich mir mal anschauen. Scheint mir im Augenblick prinzipiell nichts anderes als eine whois-Abfrage zu sein. Viele Grüße, CEROG ------------------CEROG
NVidia FX360M
Windows XP professional SP3
CATIA V5 R16SP9, R17SP8, R18SP8, R19SP6
Adobe Acrobat 8
Linux: Ubuntu 8.04LTSHallo zusammen,
Inoffizielle Linux-Hilfeseite
Meine Firmabenwisch
Microstation V8
Photoshop CS4 + Camera Raw
Nikon Capture NX2
Nikon D90Spracheinstellung des Browsers abfragen...
Rückgabe zb. de-DE, oder de-CH Zitat:
..in der Hoffnung, daß die richtige Sprache dort eingestellt ist.
Richtig , ich kann ja in Rotterdam sitzen, aber meinen favorisierten Browser (auf USB-Stick etc.) verwenden und der, so glaube ich, sendet de. Tja, und dann sind erstmal lokalisierte Infos vermutlich nicht einsehbar.
Man kann aber die IP-Adresse abfragen und mittels einer freien Datenbank überprüfen, woher der Besucher kommt. Mehr Info's hierzu siehe "IP to Country". Lese dich in die Rubrik "Handbook" ein. Dort wird auch ein Weg beschrieben, wir man das in eine MySQL-Datenbank einbaut.
CADmaro.deCEROG
NVidia FX360M
Windows XP professional SP3
CATIA V5 R16SP9, R17SP8, R18SP8, R19SP6
Adobe Acrobat 8
Linux: Ubuntu 8.04LTSHAllo benwisch,
Inoffizielle Linux-Hilfeseite
Meine Firma