![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 10 / 0 Plant Simulation 16.1 ich habe folgendes Problem: ich möchte an einer Gabelung von zwei Förderbändern entscheiden wo die Palette hinfahren soll. Hierzu soll abgefragt werden, ob gewisse Teile bereits auf der Palette liegen (alle mit den Teilen fahren weiter, die Paletten ohne diese Teile sollen die Abzweigung nehmen und zu deren Produktion fahren). if @.pe(1,1).inhalt = .Benutzerobjekte.Abschlussdeckel_32:1 or @.pe(2,1).inhalt = .Benutzerobjekte.Abschlussdeckel_32:1 or @.pe(3,1).inhalt = .Benutzerobjekte.Abschlussdeckel_32:1 or @.pe(4,1).inhalt = .Benutzerobjekte.Abschlussdeckel_32:1 or @.pe(1,2).inhalt = .Benutzerobjekte.Abschlussdeckel_32:1 or @.pe(2,2).inhalt = .Benutzerobjekte.Abschlussdeckel_32:1 or @.pe(3,2).inhalt = .Benutzerobjekte.Abschlussdeckel_32:1 or @.pe(4,2).inhalt = .Benutzerobjekte.Abschlussdeckel_32:1 then elseif @.pe(1,1).inhalt = .Benutzerobjekte.Abschlussdeckel_40:1 or @.pe(2,1).inhalt = .Benutzerobjekte.Abschlussdeckel_40:1 or @.pe(3,1).inhalt = .Benutzerobjekte.Abschlussdeckel_40:1 or @.pe(4,1).inhalt = .Benutzerobjekte.Abschlussdeckel_40:1 or @.pe(1,2).inhalt = .Benutzerobjekte.Abschlussdeckel_40:1 or @.pe(2,2).inhalt = .Benutzerobjekte.Abschlussdeckel_40:1 or @.pe(3,2).inhalt = .Benutzerobjekte.Abschlussdeckel_40:1 or @.pe(4,2).inhalt = .Benutzerobjekte.Abschlussdeckel_40:1 else ------------------ Beiträge: 938 / 0 "Förderstrecke_Abschlussdeckel.AnzahlBEs <= 4 then ... else umlagern auf Förderstrecke_Abschlussdecke end" ... also wie, nu wenn voll die Strecke, dann schebe noch paar hiterher ohne zu prüfen was auf so alles drauf ist??? ... nicht die Regel untereinander mischen Beispielsweise @.umlagern (Abzweigung_Sägen) ------------------ Beiträge: 10 / 0 Plant Simulation 16.1 ------------------HungirigerHugo Hallo zusammen
Hierzu habe ich mir die folgende Methode überlegt (Siehe Bild). Leider fahren die Paletten, auf denen die Teile bereits liegen jedoch trotzdem immer wieder in den Fertigungsbereich. Weis jemand woran das liegt?
if @.AnzahlBEs > 0 and Förderstrecke_Abschlussdeckel.AnzahlBEs <= 4 then
@.umlagern (Abzweigung_Sägen)
@.umlagern (Abzweigung_Sägen)
else
@.umlagern (Förderstrecke_Abschlussdeckel)
end
@.umlagern (Abzweigung_Sägen)
end
Andrenadin1223 --ohne name enthalten zu Produktion -> rest weiter
Dies hier ".Benutzerobjekte.Abschlussdeckel_32:1" ist die Instanz, die im Modell rummfährt. Es gibt vielle davon, deshalb auch dieser komische name mit hinten :Nummer. Auf dieses Objekt mit Name:Nummer niemal prüfen!!! Immer den Ursprung nehmen!!! Diese Nummer ist nur dafür gedacht, dass dieses Objekt im Modell ein einzelstück ist. Aber du kannst nicht vorhersagen, was es für eine Nummer sein wird.
Code:
var _kon32, _kon40 : integer := 0
for var i:= 1 to @.NumMu loop
if @.be(i).ursprung = .benutzerobjekte.Aschlussdeckel_32 then
_kon32 += 1
end
if @.be(i).ursprung = .benutzerobjekte.Aschlussdeckel_40 then
_kon40 += 1
end
if _kon32 > 0 and _kon40 > 0 then
@.umlagern (Abzweigung_Sägen)
return
end
next
Die einfachste Art an korrekte Informationen zu gelangen ist, etwas Falsches in ein Forum zu posten und auf die Korrektur zu warten. (Matthew Austern)HungirigerHugo Super, vielen Dank
jetzt funktioniert es so, wie es soll
Andre