![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 7 / 0 Catia V5 / SAP / Cenit Schnittstelle ich möchte gerne aus Excel eine Dokumentennummer an die Cenit CDI Schnittstelle übermitteln, und dann die zugehörige Zeichnung (3D Modell) aus SAP ins Catia laden. (Arbeitsverzeichniss) Über Excel VBA kann ich in Catia die SAP Transaktion starten. (Befehl StartCommand) Mein Problem ist jedoch, dass der nachfolgende Code nicht weiter ausgeführt wird, weil die Schnittstelle Catia lahm Wie bekomme ich Catia während dieses Prozesses wieder aktiv? MfG Habakuk Beiträge: 5541 / 662 @Work ich würde das im .Net entwickeln und auf die einzelnen Module, Objekte und Applikationen verweisen bzw. innerhalb des Programmes erzeugen. VBA bietet immer nur begrenzte Möglichkeiten, da es "nur" für das jeweilige Programm entwickelt und innerhalb diesem kompiliert. Ich kenne den Zugriff nach SAP und CDI nicht, aber das lässt sich mit Sicherheit im Visual Studio alles umsetzen. Mit Startcommand wirft du ja nur etwas an. Ein Objekt im Zugriff hast du damit noch lange nicht! ------------------ Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - UnitiesHabakuk Hallo zusammen,
Es öffnet sich dann auch die entsprechende Transaktion. (SAP Dokument View)
Gibt es dazu eine API Funktion? (Prozess modeless schalten, oder generell modal deaktivieren)RSchulz
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64Hallo,
MFG
Rick Schulz