![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 2789 / 335 ACAD R11 - 2018.1.2 ich bin Kein "Statiker" nur für die Technik zuständig. Stand Plant3D 2019 zu Rohr2 auslesen geht Rohr2 um hier nicht in Werbung zu verfallen ist auch nicht das einzige Tool ;-) das mit der Softwaregläubigkeit... nun das hat bein den Baustatikern ja schon vor 20 Jahren angefangen als Bamtec und FEM in einigen CAD Software Decke grün , Top Stahl langt ;-) cu cw ------------------ [Diese Nachricht wurde von cadwomen am 27. Aug. 2019 editiert.]cadwomen
(Plant3D)
AVIS
ACAD LT 2013- 2020
ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
[s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
Windows 10 / 64 Bit
Xeon CPU 3.5GHz
16GB Ram
NVIDIA Quadro P2000
3x Dell TV100 88P MonitoreHallo Michael,
In erster Line geht es darum das derjenige der mit Rohr2 arbeitet nicht alle "Rohrdaten" nochmal ein geben muss
Mein Satnd Anfang des Jahres , Rohr2 ist was die Daten angeht wieder einen Schritt zurück gegangen, Grund ADSK hat irgendwas wieder ohne zu sagen
geändert was ja fast schon als Regelmässigkeit gelten darf.
in Rohr2 Berechnungsläufe wie gehabt
zurück nur Statisch in 3D Plant müssen dann die änderungen nachgeführt werden , aber das ist jetzt machbarer als alles neu
zumal man sich das eigentlich gut einrichten kann.
schon drin war oder als Aufsatz
Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch
------------------------------------------------
cadwomen™
Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?