![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 91 / 1 CAD 2D: Autocad Hallo cadwomen; wichtiger Aspekt, den ich aus meiner Sicht, so nicht auf dem Zettel hatte! Nur frage ich mich, was die in Plant3D, Rohr2, etc. vorhandenen Rohrklassen bringen sollen, wenn die hinterlegten max. Betriebsdrücke unter o.a. Aspekten zu hoch ausfallen? Beste Grüßeibgross
CAD 3D: Pro/E, Creo/Parametrics
FEM: Pro/M Structure, Creo/Simulate
MKS: Pro/M Motion, Creo/ASEZitat:
Original erstellt von cadwomen:
... wie bekomm
man möglichst viel Daten nach zb. Rohr2 und noch wichtiger .. wieder zurück
Aus meiner Sicht kann das u.U. sogar gefährlich werden, da die Software-Gläubigkeit doch immer mehr um sich greift und kaum noch jemand die Resultate überprüft.
Michael