![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 81 / 0 HP Workstation mit Xeon Prozessor, 16GB Ram, Nvidia Quattro FX ..., Wie gehe ich das am besten an? Wäre Klasse wenn jemand von euch Rat wüsste ... Gruß, Sven [Diese Nachricht wurde von Sven W. am 24. Mai. 2012 editiert.] Beiträge: 81 / 0 HP Workstation mit Xeon Prozessor, 16GB Ram, Nvidia Quattro FX ..., Beiträge: 86 / 0 Inventor Prof 2019 Stell die Frage besser im Autodesk Productstream Professional Forum. GrußSven W.
Windows XP64, Inventor Simulation Suite 2010, PSP Pro 2010Guten Morgen!
Ich habe eine Baugruppe inkl. Zeichnungsableitungen und natürlich auch Bauteilen welche nun 1:1 komplett in ein neues Projekt kopieren möchte um dann anschließend viele der Teile (der Kopie) ändern zu können.
Die Zeichnungsableitungen sollten sich dann natürlich mit ändern, da die Verknüpfung zu den kopierten Bauteilen/Baugruppen besteht soll.
Wenn ich alle Dokumente im Ursprungsprojekt markiere und sage "Dokument kopieren", kopiert er nur das erste.
Somit müsste ich jedes Bauteil einzeln kopieren.
P.S: Hier "http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum428/HTML/000076.shtml" wurde das Thema zumindest ähnlich schonmal angebracht, leider ohne den Weg dazu zu beschreiben ... falls es zu dem gewünschten Ziel führt?!Sven W.
Windows XP64, Inventor Simulation Suite 2010, PSP Pro 2010Bislang keine Antworten?!
Das Thema scheint schwieriger als gedacht ... :-(nellicadelli
Vault Prof 2019Hallo Sven,
Da geht's um die Software die du meinst.
(Productstream war die alte Vault basierende Sache glaub ich, während Productstream Professional vorher Compass hieß)
Vollmer