![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 6 / 0 hätte da ein paar Fragen zum Design rule check unter PowerPCB (V4.0) 1) wir haben alle Bauteile selbst gezeichnet, mit dem Umriss auf 2) Nach dem Connectivity Check bleiben oft noch "unconnected" Linien Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, speziell zu Punkt MARE Beiträge: 209 / 0 Maxdata Core2Quad, 2.67GHz, 4GB RAM, WXPpro SP2 zu 1.: a. Bei den „Design Rules“ kann man einen Abstand bei „Body to Body“ eingeben, dann noch beim „ Setup“ des Clearance-Tests den entsprechenden Haken dran und schon werden die Abstände der Outlines geprüft. b. Wie du auch schon beschrieben hast, mit einem eigenen Layer (=20) bei der Bauteilerstellung. ------------------ Josef BMARE Hallo Leute,
dem "Silkscreen" Layer. Folgendes Problem tritt dabei auf: Beim DRC
erkennt der Checker Überlappungen von Outlines nicht, erst wenn
sich die Pads überdecken oder unter den Minimumabstand kommen
gibt er Fehler aus.
Aus der Hilfe geht hervor, dass nur ein bestimmter Layer als
mechanischer Umriss geprüft wird.
Ich will aber nicht alle Bauteile ändern - gibt es einen anderen
Weg???
(Rubberbands) übrig, obwohl der DRC "NO ERRORS" meldet.
Speziell bei Planes und CopperPoors ist mir das aufgefallen.
Ist zwar nicht tragisch, zudem wirklich keine offenen Verbindungen
vorhanden sind (zumindest funktioniern diese Schaltungen) - ist
aber lästig!!
1 wäre ich für eine Auskunft dankbar.
GrüßeJosef B
PNY Quadro FX1700, Eizo FlexScan S2431W, Cadman
SWX+PWX2010 SP2.0
PADS Logic+PCB 9.0.2Hallo Mare,
Wir kontrollieren die Bauteilabstände nur von Hand (von Auge).
Es gibt aber zwei Möglichkeiten, dies auch automatisch zu machen:
zu 2.:
Da machen wir es so, dass wir, speziell bei Multilayern, bei „View Nets“ Farben für die Versorgungsspannungen (z.B. rosa für +5V, hellblau für GND, etc.) vergeben und die Gummifäden für diese Netze ausschalten. Dadurch wird’s beim Bauteilplatzieren mit den Gummifäden schon mal etwas übersichtlicher und am Schluss sind dann wirklich keine mehr zu sehen.
Grüße