![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 647 / 1 Catia-Admin Wie aufwendig ist eine CADDS- Installation ? Ich habe die Anfrage bekommen, ob wir es bei uns installiern könnten. Bisher hatten wir weder passenden Auftrag noch internen User. Jens ------------------ Beiträge: 2455 / 0 HP Z420 Software und Preise gibt's bei PTC, die das in den 90ern von Computervision übernommen haben. Je nach gewünschter Funktionalität ergibt sich eine Zusammenstellung der SW- Pakete, woraus sich am Ende der Preis ableitet. Mein Paket hat mal ca. 30.000 DM für's Modellieren Brauchst Du mehr Info's, Know How, Schulung, Support? Ich kann Dir mittlerweile 18 Jahre CADDS-Erfahrung anbieten. Gruß, Michael Beiträge: 647 / 1 Catia-Admin Es hgeht um jemanden bei Evobus und die Überlegung Deine Info ist ersteinmal für mich ok. Jens ------------------ijne
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXPHallo !
Wie teuer eine Lizenz ?
Wozu wird es noch eingesetzt ?
Ein externer von uns soll zurück zum Standort, und arbeitet
laut letzter Info beim Kunden mit CADDS.
Dann solll er hier arbeiten.
Systembetreuermseufert
WIN XP32 / WIN7 64
UG NX6-12
SUN Ultra 60
Solaris 7
CADDS5
3D Printer Prusa MK2 SHallo Jens,
plus ca. 25.000 DM für die NC-Programmierung gekostet. Das kriegst Du mit oder ohne SW- Wartung.
Auch der Installationsaufwand richtet sich nach Deinen Anforderungen.
CD aufspielen ist schnell erledigt, spezifische Anpassungen kosten selbstverständlich mehr Zeit.
Darüber, wo es heute noch eingesetzt wird, wüßte ich selbst gerne mehr. War zuletzt jahrelang bei Airbus, bis man sich dort auf das mittlerweile öffentlich bekannte Desaster eingelassen hat.ijne
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXPSuper danke !
dass er von uns aus arbeitet.
Ob wir es bei uns einsetzen werden, wird sich klären.
Systembetreuer