![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 105 / 0 Windows 7 64bit, 12270MB RAM, wir möchten dringen so bald wie möglich auf MaxxdB 3.0 umsteigen. Gruß Carsten Beiträge: 17 / 0 Win8.1 x64, SWX 15-17, MaxxDB 2017sp000, SQL2016/ORA11/MySql5.7 Darauf zu achten, die Clients benötigen SqlServer Native Client 11.0, die vom Win7 mitgebrachte SQLSRV32.dll neigte zu Verbindungsabbrüchen. Installation gestaltete sich leicht zickig, da der 2012er die Firewall nicht automatisch öffnete (aus Erinnerung UDP 3306?). Offiziell ist der 2012er (noch?) nicht supported. ->Testsystem aufsetzen schafft Klarheit.Carsten Heß
3,2 P3 Xeon, Quadro 4000
SW 2014 64bit /SP4.0
MaxxDB SP3.04Hallo zusammen,
Weiß jemand von euch ob MaxxDB mit
SQL Server 2012 sauber läuft?Oliver Moll Hallo,
verwende den 2012Express privat, um meine mp3s in MaxxDB zu verwalten.
Sobald Verbindung mal lief, ansonsten soweit keine Auffälligkeiten gegenüber dem 2008R2, der vorher im Einsatz war.
Mehr als Suchen/Listern und öffnen per Viewer gabs soweit nicht, wie sichs im Solidworksbetrieb verhält, mir nicht bekannt.
Eigene DB, eigene Registryeinträge, separate ODBC-Verbindung, separater PWPath,
lokale Speicherbereiche, bei erstem Lauf von Netzwerk trennen, um festzustellen ob wirklich alles losgelöst ist.