![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 87 / 0 Windows 7, 8GB, Inventor 2015 Von den Bohrungen und Ausschnitten möchte ich nun die Mittelpunkte resp. Begrenzungen in eine eigene Zeichnung projizieren. Geht sowas? Beiträge: 5972 / 3 Inventor Prof. bis 2020 Jürgen ------------------ Beiträge: 87 / 0 Windows 7, 8GB, Inventor 2015 Es handelt sich um eine aus dem Internet geladene STL-Datei mit der improvisierten Front für ein GPS-Gerät. Die STL-Datei konnte ich in Inventor öffnen. Ich kann dann aber keine Geometrien projizieren. Weder Kanten noch Lochmittelpunkte. Beiträge: 12919 / 29 DELL M6600 Geometrieerkennung und -erzeugung aus Netzmodellen geht auch erst ab IV2017, die Zeichnungserstellung ab IV2018. Wenn die Systeminfo mit IV2015 noch stimmt, bliebe nur das Nachskizzieren nach Augenmaß oder der Meshenabler (https://apps.autodesk.com/INVNTOR/de/Detail/Index?id=6950391119076900441), falls dieser schon mit IV2015 funktioniert. Angegeben ist nur IV2016 und höher. ------------------drnicolas Ich habe eine STL-Datei geladen, die dazu dienen soll, als Frontplatte 3D-gedruckt zu werden.
Letztlich möchte ich danach Bauteile (genauer gesagt Encoder, Buttons und ein Display) so platzieren, dass die Bauteile durch die vorgegebenen Löcher im STL-Bauteil passen.jupa Zitat:
Original erstellt von drnicolas:
Ich habe eine STL-Datei geladen, ...
Ich gehe davon aus, Du hast die .stl-Datei in Inventor bereits geöffnet/geladen?
Wenn nein, bitte spezifizieren was Du unter "STL-Datei geladen" verstehst.
Wenn ja, dann kannst du von dieser Datei ja ganz normal eine Zeichnungsdate (.idw oder .dwg) ableiten und bemaßen.
Weiterhin hindert Dich niemand daran, diese Datei in einer Zusammenbaudatei (.iam) gemeinsamm mit den anderen gewünschten Bauteilen (woher auch immer die kommen mögen) zu verbauen.
Oder ich habe die Frage gar nicht verstanden ...
Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)drnicolas Vielen Dank.
Für meinen Keller-Flugsimulator soll so ein Gerät gebaut werden mit einer selbstgebastelten Platine für Buttons und Encoder und DIsplay.
Entsprechend müssen die genauen Positionen für Löcher und Ausschnitte ermittelt und auf die Platine übertragen werden.
Auch kann ich nichts messen.Michael Puschner
Inventor Pro 2010, 2011, 2012, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021; Nastran 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021; AutoCAD/M 2010, 2018, 2021 (Win7)
AIP11 (VM XP32sp2)
Inventor R1 (VM WinNT4sp6)
AutoCAD 2.1 (VM Win98se)
Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)Zitat:
Original erstellt von drnicolas:
... Ich kann dann aber keine Geometrien projizieren. Weder Kanten noch Lochmittelpunkte. Auch kann ich nichts messen.
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Autodesk Inventor Certified Professional
Mensch und Maschine Scholle GmbH