![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 5 / 0 ACAD Map 3d 2010kurt55 Also meine Zeichnung besteht derzeit aus Linien.
Wesentlich für meine Arbeit ist lediglich die 2d Fläche.
Derzeit erkenne ich die gewünschten Bereiche daran, dass sie mittels Schraffuren (welche als Blöcke definiert sind - beim explodieren nur noch Linien)gekennzeichnet sind.
Leider gibt es in dieser Zeichnung auch keine einheitliche Layerstruktur.
Ein zusätzliches Problem besteht darin, dass es zum Teil interne Eigentumsgrenzen gibt (nicht in der DKM) die als Linien gekennzeichnet sind jedoch immer offen, daher dass arbeiten mit Flächentopologien sehr schwer ist.
Böschungen und Pisten sind durch Linien getrennt.
Die gewünschten Bereiche mit Polylinien nachzuzeichnen ist in diesem Umfang nicht mehr sinnvoll und auch etwas fehleranfällig.
Meine Überlegungen gehen dahin, ob es möglich ist Flächen (Topologien oder Polylinien oder Polygone) mit Lininen oder Netzopologien zu verschneiden.