![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 9 / 5 Mein Problem ist folgendes: das schönste ist nichts zu tun und dann davon auszuruhen!!!! ------------------ das schönste ist nichts zu tun und dann davon auszuruhen!!!! Beiträge: 30 / 05Xberti Hallo zusammen, als newbie bei cad.de hoffe ich das ich das richtige Forum erwischt habe. (könnte auch zu heisse eisen, brüller des monats gehören)
Durch einen Firmenaufkauf bekamen vor ca 1nem Jahr eine 4achs Maatsura mit 12 Paletten und einer YASNAC J300 steuerung (Auslieferung 1998) wobei irgendwie bei der steuerung nur 256 kb(in worten zweihundertsechsundfünzigtausend bytes) speicherplatz zu verfügung stehen.
daher folgende fragen:
1.welche einfachen möglichkeiten gibt es Speicher zu erweitern?
2.welches cam system gibt die kleinsten Pgm´s aus. (d.h. arbeitet mit unterprogrammen und wiederholungen usw)
3.Aus welcher Zeit stammt eine Steuerung die einen Festplattenspeicher von 256 kb hat (und ihn standartmäßig mit Metern angibt)(1998???????????????????????????????????????????????)
Mit freundichen Grüßen aus den im Winter doch 2mm "hochverschneiten" Alpen (aber nur für einen Tag) berti
(leider ist der Chef anderer Meinung)
grüße aus den Alpen
(leider ist der Chef anderer Meinung)SeL1 Hallo 5Xberti
Antworten:
zu 1:
Vielleicht kann man noch eine Speicherplatzerweiterung kaufen, Anfragen beim Hersteller
zu 2:
Es ist nur von Dir abhängig und leider auch vom PP. Du kannst in jedem CAM riesige Dateien erzeugen. Also die Lösung von 1 und 2 ist der Nachladebetrieb ab HD. Die Umstellung auf der Steuerung (Hersteller fragen) sollte keine Probleme bereiten.
zu 3:
Leider immer noch bei japanischen Maschinen anzutreffen, damit muss man leben.