![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 79 / 0 XP-Home Du kannst dir auch ein neues Material `OSB´ erstellen, indem Du einfach ein Foto umbrichst. Unter Material/Muster `Bild umgebrochen´ auswählen und ein formatfüllendes, detailliertes, scharfes und gleichmässig ausgeleuchtetes Foto einer OSB-Platte auswählen und unter `Umbruch´ Layout einstellen. Mit der Skalierung musst Du dann ein wenig rumprobieren. Unter `Reflektion´ stellst Du am besten was mit gelb ein, unter `Transparenz´ natürlich `keine´ und bei der Textur lohnt es sich vielleicht, etwas mit `Leder´,`Guss´ oder `Rauh´ herumzuspielen. Wenn Du im gerenderten Bild scharfe Übergänge haben solltest, weil das als Mustervorlage verwendete Bild nicht gleichmässig ausgeleuchtet ist, kannst Du unter `Muster´ noch `Weichheit´ höher einstellen, weil TC dann die Wiederholungen der Mustervorlage weicher aneinanderfügt. Ich hab´s im Beispielbild so gemacht und man sieht auch ganz gut, was verkehrt gelaufen ist: das Bild ist als Mustervorlage einfach zu unscharf und auch zu ungleichmässig gewesen. Aber ich denke, man erkennt das Prinzip... Viele Grüsse debebaboildebebaboil
AMD Athlon XP 3200+
512 MB
Geforce FX-5200
TC 8.2 proHallo Zimmy !