![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 251 / 1 CATIA-V5 OEM-R26 / R19SP09 / R26SP04 Wir haben bei uns aktuell die Version 8.2 installiert. Seit Spinfire8 ist uns aber gegenüber der Version 2004v2 einiges an der Darstellung von CatiaV5-Daten aufgefallen -> speziell beim Format A4 (siehe Anhang). 1. Es wird immer ein A4-Querformat als Einstiegsformat angezeigt, obwohl in den Optionen A4-Hochformat eingestellt ist. 2. Dreht man dann das Format mit dem Tool "Seite einrichten" auf Hochformat, so bleibt der Querrahmen erhalten und wird auch ausgedruckt. 3. Die Pfeilrichtung bei der Schnittdarstellung B-B wird in die falsche Richtung dargestellt. 4. Bemassungshilflinien werden undefiniert lang dargestellt, in diesem Falle eine Winkelbemassung anstatt 120 Grad wird 360 Grad dargestellt. Generell haben wir aber beim Spinfire das Problem, dass alle Linien in derselben Strichstärke dargestellt werden - also Körperkanten und Bemassungen haben identische Linien und Strichstärken. Dies führt zu Verwirrungen und im schlimmsten Fall auch zu Fehlproduktionen! Bei den Einstellungen habe ich meiner Meinung nach schon alles ausprobiert, kann aber sein dass ich eine Einstellungsvariante noch nicht gefunden oder übersehen habe. ------------------ Beiträge: 259 / 0 V5R14SP9 wir haben auch den 8.2 und nutzen ihn ebenfalls im Werkzeugbau. Bei deinen Problemen kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da wir ausschließlich 3D-Daten mit dem Viewer anzeigen lassen. Allerdings haben wir seit der 8.2 erhebliche Performance-Probleme. Wie sieht das denn bei Euch aus. Wir wandeln ausschließlich 64-bit Catia V5R16 Dateien in .3D um. Bei uns steht schon die Überlegung im Raum sich eine alternative zu suchen. Gruß Beiträge: 251 / 1 CATIA-V5 OEM-R26 / R19SP09 / R26SP04 Sorry, daß ich mich erst jetzt melde - war letzte Woche ausser Haus! Wir laden nur 32-bit Catia-Daten - diese von R14-R17 und habe hier ebenso Performance-Probleme. Auch bereits bei kleineren Daten 10MB -> hierzu ist mein Standard-PC mit 1GB RAM gemeint. Auf der WS (siehe Profil) sind keinerlei Performance-Probleme erkennbar. Die grössten Probleme haben wir aber im 2D-Bereich (siehe oben) - bei 3D sind diese akzeptabel. ------------------artle
Win10 64-bit
HP Z4 / 32GB
Nvidia Quadro K4200Hallo Zusammen!
Dasselbe ist bei Längsbemassungen welche bei der Erstellung in CatiaV5 von aussen in den Körper gezogen werden - hier werden die Hilfslinien übertrieben lang nach aussen dargestellt und gibt noch zusätzliche Darstellungsprobleme mit dem Nullpunkt des Spinfire-A4-Format, wenn diese über den Rahmen hinaus dargestellt werden (ist in diesem Anhamg nicht enthalten).
Vielleicht hat mir hier jemand eine Lösung, da wir den Spinfire produktiv im Werkzeugbau einsetzen.
Bin für jegliche Lösungsansätze dankbar.
Ciao, AlexanderEisbär
V5R16SP6
WIN XP64-Bit
3,4GHz IntelPentium
8GB MemoryHi Alexander,
Ach ja. Unsere V5-Konstruktionen bewegen sich so im Schnitt bei 400MB.
Larsartle
Win10 64-bit
HP Z4 / 32GB
Nvidia Quadro K4200Hallo Lars!
Ciao, Alexander