![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 91 / 1 CAD 2D: Autocad wenn das von dir beschriebene Verfahren so eingehalten wird und es wird gerechnet, womit auch immer, bin ich ja glücklich und zufrieden. Nur stelle ich immer wieder folgende Aussage fest: Und das geht m.E. aus o.a. Gründen eben nicht. Beste Grüßeibgross
CAD 3D: Pro/E, Creo/Parametrics
FEM: Pro/M Structure, Creo/Simulate
MKS: Pro/M Motion, Creo/ASEHallo cadwomen;
"Wir führen nach Rohlkasse aus, wir brauchen nicht rechnen."
Bsp.:
Rohrklasse PN 25
Nennweite DN 150
Betriebstemperatur 200°C
max. zul. Betriebsdruck 22,2 bar
vorhandener Betriebsdruck 20 bar
-> kein Nachweis erforderlich
Michael