![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 338 / 1 NX 12.0.2.9 Ich möchte mir einen Nodalpunktadapter bauen. Wer weiß, wohin ich nun meine Kamera verschieben muß, um bei 24mm Zoomeinstellung um den Nodalpunkt zu schwenken? Für jede Hilfe dankbar Beiträge: 45 / 0 Alibre 10EXP ne Menge Lesestoff... [Diese Nachricht wurde von konstrukt art am 23. Mrz. 2009 editiert.]Wede
NX 1961
Win10 V1909Hallo!
Habe ein Sigma 24-135mm Objektiv und auf der HP von Sigma auch Werte zu diesem Objektiv gefunden.
Die Angaben lauten Nodalpunkt (von der Filmebene aus gemessen):
bei 24mm 1st: 89.0mm 2nd: 25.0mm
bei 135mm 1st: 73.7mm 2nd: 129.7mm
Bleibt der Nodalpunkt beim Zoomen innerhalb der angegebenen Grenzen?
Wedekonstrukt art
PROE WF4
Totalcommander
Notepad
Paint
TASMSchau dir mal folgende an:
http://www.digitalkamera.de/Info/Workshop/Panorama/NodalPoint3-de.asp
http://www.digitalkamera.de/Info/Workshop/Panorama/NodalPoint1-de.htm
http://www.fotocommunity.de/info/Nodalpunktadapter
http://tbk.de/news/nodalpt.htm
http://www.panphoto.de/