![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 1135 / 27 HP 8710w, Win Vista 64x, IV 2009 SP2 Gruß Kristof Beiträge: 535 / 1 AIS 9 SP3, AIS 10 WINDOWS XP Pro 1. Die Quellen müssen auf dem gleichen Blatt sein wie die Auswahlliste wenn du nun diese Zelle anklickst erschein die Auswahlliste Gruss Mario Beiträge: 1135 / 27 HP 8710w, Win Vista 64x, IV 2009 SP2 Das ist aber nicht die Typ der Auswahlliste, die ich haben wollte. Beiträge: 2897 / 3014 Das Innerste geäussert - Dein Bild müsste ein Dropdownfeld sein - anderes wäre ein Listfeld, da sind die Auswahlmöglichkeiten immer sichtbar ------------------ [Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 20. Apr. 2006 editiert.] Beiträge: 535 / 1 AIS 9 SP3, AIS 10 WINDOWS XP Pro Denke daran, wenn Du die Eigenschaften siehst, ist das wohl für Dich am wichtigste der Eintrag in der Zeile :ListFillRange wie folgt Tabelle1!L6:L9 Mit dieser Angabe musst Du auf den Bereich verweisen, aus welchem die verschiedenen Auswahlen stammen sollten. Die Frage ist nur, wenn Du Dich noch nicht damit auskennst, ob es Dir dann was bringt, denn die Weiterverarbeitung bzw. die Auswertung geschieht dann über VBA... Gruss Mario Beiträge: 1135 / 27 HP 8710w, Win Vista 64x, IV 2009 SP2 [Diese Nachricht wurde von inv-Kristof am 19. Apr. 2006 editiert.]inv-Kristof
Intel® Core™ 2 Duo T9500 2,6 GHz, 4 GB RAM
nVidia® Quadro FX 3600M, 17" 1920x1200
----------------
AMD 64bit 3200+; 2GB DDR400
GeForce 6600GT 128MB
Win Vista 64x
IV 2009 SP2Hallo,
wie erstelle ich eine Auswahlliste mit Excel ohne Makro zu verwenden? Genau in dieser Form.siehe Bild.
Und auch nicht über die Gültigkeitskriterien.Mario Wipf
Fujitsu Siemens CELSIUS M430
Nvidia Quadro FX 1400 128 MBHallo Kristof
2. z.B. in Zellen H1...H20 diverse einträge machen (gemäss deinem Bild)
3. die zelle(n) anwählen mit der Maus, in welcher die Auswahlliste erscheinen soll
4. Menu: Daten-->Gültigkeit danach im oberen Feld unter "einstellungen" --"Liste" wählen und das neu erscheinende Feld "Quelle" anklicken
5. nun die gesamt zuvor erstelle Liste (z.B. H1...H20) markieren und bestätigen
6. abschliessen mit "OK"inv-Kristof
Intel® Core™ 2 Duo T9500 2,6 GHz, 4 GB RAM
nVidia® Quadro FX 3600M, 17" 1920x1200
----------------
AMD 64bit 3200+; 2GB DDR400
GeForce 6600GT 128MB
Win Vista 64x
IV 2009 SP2Hallo Mario,
Zitat:
Und auch nicht über die Gültigkeitskriterien
Ich will die Auswahlliste sehen, ohne die Zelle anklicken zu müssen. Das ist glaube ich andere Typ. Nun weiss ich nicht, wie man das machen kann.
Gruß KristofThomas Harmening
und aufs Äusserste verinnerlichtgehe auf Einfügen/Formular und aktiviere die Toolbar, /edit meinte Ansicht > Toolbar > Formular setzen
dort nimmtst du dann das 4 Icon rechts (Combobox,
ziehst dein Droppdownfeld auf und klickst mit Rechte Maustaste deine
erstelltes Dropdownfeld und wählst Format control - weiteres sollte selbsterklärend sein
Am Anfang war kein Licht - und Vater blickte Kalt
Miss BrauchMario Wipf
Fujitsu Siemens CELSIUS M430
Nvidia Quadro FX 1400 128 MBJa da wurde mir die Antwort bereits weggeschnappt :-) inv-Kristof
Intel® Core™ 2 Duo T9500 2,6 GHz, 4 GB RAM
nVidia® Quadro FX 3600M, 17" 1920x1200
----------------
AMD 64bit 3200+; 2GB DDR400
GeForce 6600GT 128MB
Win Vista 64x
IV 2009 SP2Unter Einfügen habe ich kein Eintrag "Formular"
unter RMT habe ich das gefunden, alles klar