![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 5037 / 52 WF 4 ------------------N.Lesch Bei dem Biegeversuch hast Du meistens plastische Verformung.
Wenn der E-Modul beim Biegeversucht höher ist, dann tritt die auch auf.
Den Biegerversuch kannst du dann auch nicht einfach mit einem E-Modlul nachbilden, sondern mit einer Spannungs-Dehnungs Kurve.
Die kannst Du wiederum mit dem Zugversuch ermitteln.
Der Biegeversuch wirde nur erfunden, weil da die Werte besser aussehen.
Klaus