![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 81 / 0 CATIA V4 Version 2.5 (UNIX) evtl. bekomme ich hier eine Lösung für unsere Aufgabe. Wir arbeiten mit VPM 1.6 PTF17 auf einer Oracle DB 10.2.0.3. Die Frage ist nun was wir mit dem bestehenden Datenbestand machen können, den wir gerne transferrieren möchten. Laut Aussage unserer Administration sind solche Aktionen innerhalb von VPM nicht vorgesehen. Wisst ihr eine Möglichkeit, wie sichergestellt werden kann, dass alle Datenbankeinträge inkl. des Repositories richtig in eine andere Umgebung geschoben werden können ? Vielen Dank, Manuel ------------------ [Diese Nachricht wurde von Manu_b am 04. Apr. 2011 editiert.] Beiträge: 81 / 0 CATIA V4 Version 2.5 (UNIX) ------------------Manu_b
CATIA V5 R18 SP2 HF129 (UNIX)
CATIA V5 R18 SP2 HF129 (WINDOWS XP, Windows 7)
ENOVIA VPM 1.6 PTF17
3dcom R19 SP5 HF66
UNIX Workstation
Windows Highend PCHallo zusammen,
Bis jetzt war es so, dass wir für jedes Projekt eine eigene Umgebung anlegen. Nun hat sich herausgestellt, dass es sinnvoller ist, wenn das P&O Konzept von VPM weiter ausgereizt wird, und die Daten innerhalb einer Umgebung angelegt werden.
XINGManu_b
CATIA V5 R18 SP2 HF129 (UNIX)
CATIA V5 R18 SP2 HF129 (WINDOWS XP, Windows 7)
ENOVIA VPM 1.6 PTF17
3dcom R19 SP5 HF66
UNIX Workstation
Windows Highend PCsieht so aus, wie wenn "VPM" eher ein Nischendasein fristet
Sind denn wirklich schon alle auf Windchill oder Teamcenter umgestiegen
XING