![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 3 / 0 BricsCad Pro V21 So bald man im Layout die Texte als "Beschriftung kennzeichnet", wird dieser übergroße Textboxrahmen mit ins PDF exportiert. Wird diese Eigenschaft nicht gesetzt, funktioniert alles prima. Wieso und weshalb das so war, kann ich nicht mehr nachvollziehen. Auf alle Fälle hat es nichts damit zu tun! Was ich bisher noch rausgefunden haben: Meine dann doch eher bescheidene Lösung: Hat noich jemand das gleiche/ ein ähnliches Problem? [Diese Nachricht wurde von briccer am 07. Jul. 2021 editiert.] [Diese Nachricht wurde von briccer am 14. Jul. 2021 editiert.]briccer Ich habe den Fehler gefunden - leider doch nicht!!!
(Bei Autocad spielt das keine Rolle)
- es ist egal ob der Text als MText oder einzeiliger Text angelegt wurde, die übergroße Textbox bleibt
- wenn der "Text" aus nur einem Wort besteht, dann funktioniert es (Textbox nur um das eine Wort)
- sobald aber auch nur ein Leerzeichen im Text enthalten ist, ist die übergroße Textbox wieder da
- es spielt keine Rolle, ob ttf- oder shx-Schriftarten benutzt werden
- in jedem Layout die Grenzen auf den Blattrand legen
- dann reichen die Textboxen bis an den Blattrand heran, die weißen/freien Ränder können dann im PDF-Programm einfach abgeschnitten werden.
Briccer