![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 5 / 0 Volumenstrom stimmt nicht überein Vielleicht kann mir einer weitehelfen. Ich habe über gemeinsam genutzte Parameter einen Volumenstrom für das ganze System eingestellt. Alle meine Bauteile haben den selben Volumenstrom, da es sich um einen Hausanschluss handelt. In meinem Systembrowser verfügt das System auch über ein Volumenstrom. Wenn ich jedoch eine Systemprüfung mache unterscheidet sich der Volumenstrom je Bauteil. Manche Bauteile haben ein Volumenstrom jedoch keine Fließrichtung und mache haben eine Fließrichtung jedoch kein Volumenstrom. Dadurch kann ich keine Rohrnetzberechnung durchführen. Diese Spuckt mir immer nur Werte für eine kleinen Teil des Systems aus. Außerdem habe ich das System durch zwei Enddeckel begrenzt. So viel ich weiß müsste das kein Problem sein. Hoffentlich kann mir einer Weiterhelfen. Ich habe alles Versucht. Liebe Grüße Hans Bilder: Zwei Bilder zeigen mein System und die Unterschiedlichen Volumenströme. Ein Bild zeigt meine Druckverlustberechnung. Beiträge: 92 / 0 AutoCad MEP 2018-2023FreshHans Hallo Zusammen,
ich versuche seit ein paar Wochen vergeblich mein System Berechnungsfähig zu machen.
Pimo
Revit 2018-2023Hallo Hans,
hast du schon eine Lösung für dein Problem gefunden?
Oft kommt es vor, dass der Volumenstrom nicht richtig gerechnet wird, wenn die Fließrichtung der Zubehörbauteile nicht stimmt.
Manche Bauteile haben bei den Anschlüssen die Definition ein- bzw ausgehend und die müssen dann in der Fließrichtung richtig positioniert sein.