![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 51 / 0 ------------------ Beiträge: 761 / 2 I-deas 12 NX Z.B. von der INA-Hompage, Axial-Gelenklager: Gruß Alex Beiträge: 51 / 0 ------------------Grandmaster Hallo Maschinenbauer
Ich beabsichtige ein Radial-Gelenklager (d=100 mm ) axial zu Belasten die Radiale Komponente ist vernachlässigbar. Der Grund ist der es passt mir so in die Konstruktion was sonst. Die axiale Belastung ist 11% der dynamischen Tragzahl. In den Hersteller Anleitungen zur Berechnung finde ich so einen Fall nicht, es ist nur die rede von äquivalenter Belastung die mir so nicht weiterhilft. Sollte doch unbedenklich sein oder ??? Wäre dankbar für ein paar hilfreiche Kommentare.
Nothing eases pain like a human touch (Fischer)alex
NX 6 / NX 7.5 mit Teamcenter 8
Inventor 10/2010/2011
ProE Wildfire 3Hallo Grandmaster,
lass Dich vom Lagerhersteller beraten.
Radial-Gelenklager: Fa / Fr kleiner /gleich 0,3
Schräg-Gelenklager: Fa / Fr kleiner / gleich 3,0
Du nennst das Lager nicht, mal Fr max = 1N und Fa max = 10000N angenommen, GE-100-AW:
Bei einer Flächenpressung kleiner 25 MPa ist die Einsatzmöglichkeit des gewählten Gelenklagers für jeden Einzelfall zu prüfen. Mangelnde Trockenschmierung kann bei diesen Betriebsverhältnissen zu erhöhten Reibmomenten im Lager führen.Grandmaster Hallo Alex
habe bei INA nachgefragt, geht problemlos. Danke!!
Nothing eases pain like a human touch (Fischer)
(c)2018 CAD.de