![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 31 / 0 BS: Windows 7 64-Bit Prof. Service Pack 1 vielen herzlichen Dank für Deine Antwort Lange Rede kurzer Sinn: Ich habe jetzt meine benutzerdefinierten Platzhalter durch die, in WSCAD 5.5 schon Mein Problem ist, dass ich mit den zur Verfügung gestellten Resourcen sehr sparsam umgehe. Daß das Knausern Ich hoffe, ich kann mich einmal revanchieren, wird aber mit den Suiten schwer werden, weil ich noch immer Viele Grüßerudin
Intel Xeon(R) CPU E31270 @ 3,4 GHz
Install. Arbeitsspeicher 8 GB
WSCAD Suite 2012 Vers. 6.1.21.0 (10.02.2015) SP1
WSCAD Suite 2014 Vers. 6.1.21.0 (10.02.2015) SP1Hallo VauWee, . Sorry, dass ich mich erst so spät melde!
Habe Deine Anweisungen befolgt, bei mir waren es andere Platzhalter, die sich die Suite genehmigt hatte.
Einen freien Text (Himweis mit welcher WSCAD-Version der Plan erstellt wurde) hatte die Suite bei mir auf
den Platzhalter "Zusatzangabe 7" gelegt. Möglicherweise kommt es auch noch auf die Suite-Version an, welche
Platzhalter die jeweilige Suite nutzt.
vorgesehenen Zusatzangaben 1 bis 3 ersetzt, damit klappt es sehr gut. Davon habe ich ja sogar noch die
Zusatzangaben 4 bis 6 frei .
nicht immer von Vorteil ist, kann man an diesem Fall gut sehen. Ich glaube, die Default-Felder der Projekt-
datenbank werden bei der Konvertierung am ehesten sauber umgesetzt.
bevorzugt mit der 5.5 arbeite und dann bei Bedarf die Pläne in die Suite 2014 (meine aktuellste) importiere.
rudin