![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 1915 / TurboCAD V2017 Pro Platinum German Wenn Deine Datei über 500 MB groß ist, dann wirst Du mit jedem CAD-Programm Probleme kriegen, egal wie das heist und was es kostet. Die Frage ist doch warum die Datei so groß geworden ist, vor allem in anbetracht der Tatsache das Du nur Aluprofile verwendest. Einfaches Copy and Past irgendwelcher Teile aus dem Internet ist nicht. Ohne Deine Zeichnung gesehen zu haben, hier mal ein paar Tipps in welcher Richtung Du arbeiten musst: 1. Profile werden oft von Herstellern als CAD Daten angeboten, meist im Step, Sat oder IGES-Format. 2. Jedes Teil das man öfter als einmal in der Zeichnung verwendet, 3. Handelt es sich um Hohlprofile und die Innenseite ist nicht oder nur sehr selten zu sehen, macht man diese ohne Innenleben. 4. Und jetzt das Wichtigste! Wie gesagt einfach 100x den Kopierstempel zu drücken reicht nicht aus, Viel Erfolg und schönen Sonntag ------------------ Hans Jörg Bayer - TurboCAD Training CenterRexDanni
Windows 7 Professional 64 Bit
Intel® Core(TM)i7-4770 CPU @ 3.40GHz 3.40 GHz)
Ungepufferter DDR3-ECC-Arbeitsspeicher mit 32 GB und 1600 MHz
256 GB SATA SSD
NVIDIA Quadro K2000
Grafikspeicher 9881 MBHallo.
Da hilft dir weder Arbeitspeicher, noch Grafikkarte und auch keine super Workstation.
Sorry aber der Fehler liegt eindeutig bei Dir, unsachgemäßes Konstruieren kann man nur bedingt durch Hardwarepower wettmachen.
Du musst Dich erstmal mit den Grundlagen solcher CAD Konstruktionen in TC befassen.
Diese sollte mal aber nicht einfach in die Zeichnung übernehmen, da diese Formate nicht nativ sind und immer sehr groß.
Gerade bei Profilen ist es sehr einfach mit der Funktion "Abschnitt" den genauen Querschnitt zu extrahieren und daraus das eigentliche Profil zu erzeugen. Dazu sind nur 3-4 Mausklicks notwendig und aus dem 0,8Mb großen IGES file wird ein reines TC-Teil mit vielleicht 15kb.
muss als Block angelegt werden! Hast Du ein Profil mit 0,8 MB 50x in der Zeichnung eingebaut sind das 40MB! Machst Du das gleiche auf dem Weg wie oben beschrieben, hast Du 50 Teile die insgesamt nur 15 KB haben!
Plus dem Vorteil das Du auch noch alle auf einmal verändern kannst.
Noch mehr Möglichkeiten hat man wenn man anfängt Blöcke in Blöcken zu stapeln....
Alles Dinge die der Rechner sonst sinnlos mit berücksichtigen muss.
Ist also der Querschnitt vom Importteil erzeugt, einfach im Abschnitt die Innenkontur weglassen bei der Extrusion.
Konstruktionen mit vielen Teilen kann man nicht sinnvoll in einer Datei zusammenbauen.
Dafür ist dann die nächsthöhere Technik gedacht, die XRef's.
Damit kann man dann selbst große Baugruppen aus Unterbaugruppen zusammenbauen.
man muss sich schon genau mit diesen Techniken auseinandersetzen.
Aber das gilt für jedes CAD Programm...
Beste Grüße
H.J.
(c)2018 CAD.de