![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 32 / 0 1. NC - Programmiersysteme legen wie auch CAD, CAE etc. - Systeme Ihre Daten in einem eigenen internen Format ab. Bei SURFCAM z.B. mit der Dateiendung *.scprt. Darin enthalten sind die geometrischen Daten, die Technologieparameter, Werkzeuge, Bearbeitungsstrategien usw. Die zweite Datei ist das eigentliche NC - Programm entsprechend der jeweiligen Steuerung der CNC - Maschine. Diese haben dann Datei - Endungen wie Sie der Speicher , respektive die Steuerung, der Maschine verlangt. Z.B. bei TNC Heidenhain = *.h 2.+3. CAM = Computer Aided Manufacturing oder übersetzt Computer gestützte Fertigung. CAP = ????, evtl. Computer Aided Production. Beide Begriffe sind meines Erachtens gleich. Ich denke Ihre Frage zielt darauf ab in welcher Abteilung oder bei welchem Mitarbeiter die NC - Programmierung eingesetzt wird. Dies ist Firmenspezifisch und hängt von der internen Prozesskette ab. D.h. Ihre Frage kann deshalb nicht pauschaliert mit richtig oder falsch beantwortet werden. ------------------ Ihr 3D Concepts GmbH - TeamMenholz Hallo,
Grüsse aus Empfingen
Dipl. - Ing. Thomas Menholz