![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 1726 / 1 DELL M6800 Win10 X64 In dem VB Projekt habe ich die folgenden Referenzen gesetzt Wenn ich nun Testweise eine Verbindung herstelle Hier der Code ich verstehe es echt nicht mehr. Imports SAPFEWSELib Public Sub SAP_Connect() ------------------ Beiträge: 143 / 131 Windows 10 64 was möchtest Du denn damit erreichen. Das Gui steuern ? Ich verwende als SAP Schnittstelle den .Net Connector von SAP oder spreche das ActiveX Control an. Gruß Beiträge: 1726 / 1 DELL M6800 ------------------Frank_Schalla
Cad Admin
Methodikentwickler 3DIch weiß der Beitrag passt hier nicht ganz rein aber vielleicht kann trotzdem Jemand helfen.
Folgende Aufgabe
Es soll eine Verbindung mittels Visual Studio 2017 (Vb.Net) hergestellt werden.
Folgen Konstellation ist vorhanden
SapGui 760 P5
Interop.SAPFEWSELib.dll
Interop.SapROTWr.dll
(Sap Gui ist gestartet und eine Session aktiv) bekomme ich jedoch immer nur Nothing bei der Variable „SapGuilRot“ ?
Mit nem blöden VBA klappt es sofort.
Imports SapROTWr
Imports System
Imports System.Collections.Generic
Dim sapROTWrapper As SapROTWr.CSapROTWrapper = New SapROTWr.CSapROTWrapper()
Dim SapGuilRot As Object = sapROTWrapper.GetROTEntry("SAPGUI")
Dim engine As Object = SapGuilRot.[GetType]().InvokeMember("GetScriptingEngine", System.Reflection.BindingFlags.InvokeMethod, Nothing, SapGuilRot, Nothing)
Dim connection As GuiConnection = (TryCast(engine, GuiApplication)).OpenConnection("BOX DESCRIPTION")
Dim session As GuiSession = TryCast(connection.Children.ElementAt(0), GuiSession)
End Sub
************************************
fritsrol
Office 2016
Eplan P8 2.7 HF2
VS 2015
Medusa 2000i2Hallo,
Allerdings für die Verarbeitung von SAP Daten ohne GUI.
RolandFrank_Schalla
Cad Admin
Methodikentwickler 3DHi Roland
Ja ich muss ein paar simple Transaktion auswerten.
Bisher läuft dies unter Excel aber davon will ich weg.
Wie gesagt unter VBA ist dies sehr einfach zu lösen, jedoch unter Dot.Net stehe ich gerade mächtig auf dem Schlauch
************************************