![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 15 / 0 Windwows 365, AutoCAD 2019 vor kurzem habe ich mit AutoCAD ein Konstruktionszeichnung bearbeitet und hatte beim Plotten/Exportieren das Problem, dass die gefüllten Pfeile in Blockreferenzen, welche zum Anzeigen von Schnitten verwendet wurden, in der PDF als sehr große rundliche Formen/Klumpen dargestellt wurden. Kennt jemand das Problem und weiß wie man es beheben kann? LG Beiträge: 20251 / 1065 System: F1 Auch interessant: Welches Softwareprodukt genau? Befehl: INFO Beiträge: 15 / 0 Windwows 365, AutoCAD 2019 danke für die rasche Rückmeldung. Leider befindet sich die Datei auf dem Rechner auf meiner Arbeit - Anhängen kann ich daher nichts. Folgendes aber: Die Linienstärken wurden ansonsten korrekt übertragen, nur eben die Pfeile der Blockreferenzen wurden völlig verunstaltet. Wenn ich mich richtig erinnere hatte ich das Plotten sowohl ohne als auch einmal mit Plotstiltabelle "acad" durchgeführt. Die Ausgangs-dwg. wurde nicht von mir erstellt, sondern nur überarbeitet. [Diese Nachricht wurde von BLWE am 01. Nov. 2019 editiert.] Beiträge: 20251 / 1065 System: F1 Grundsätzlich wird es aber an einer falschen zuordnung der Linienstärke liegen, Dann gibt es noch exotische Probleme, zum Beispiel bei bestimmten Geschichten und dynamischen Blöcken. Wenn du die Datei hast meldest du dich einfach wieder, das Thema Plotstiltabelle ist mit der aktuellen Info raus aus dem Spiel. Beiträge: 15 / 0 Windwows 365, AutoCAD 2019 Beiträge: 15 / 0 Windwows 365, AutoCAD 2019 [Diese Nachricht wurde von BLWE am 07. Nov. 2019 editiert.]BLWE Hi, cadffm
und GoogleDas kann mehrere Ursachen haben, daher wäre eine DWG dazu sinnvoll.
Meine erste Frage wäre: Wird beim plotten eine Plotstiltabelle genutzt?
Oder auch ohne Plotstiltabelle: Stimmt denn die Linienstärke?
Hänge die DWG und ggf Plotstiltabelle als ZIP deiner Antwort an.BLWE Hi, cadffm
und GoogleDas Problem: Hier gibt es 100 Leute die es erklären könnten, aber es gibt mehrere mögliche Probleme
und zumindest ich möchte nicht alle möglichen erklären müssen.
aber die kann ja direkt zugewiesen sein, vonLayer oder VonBlock, dem
Objekt selbst, der Blockreferenz oder dem Layer.
Und ergänze dann gleich noch einen Screenshot von dem Dialog Befehl: INFO (Arbeitsrechner).
BLWE Ok, schaus mir am Montag noch mal an, besonders die Block-Eigenschaften. Danke. LG BLWE Problem ist schon seit einigen Tagen gelöst. Etwaige Linien innerhalb der Blöcke waren einfach viel zu dick eingestellt. Die unsinnig gestalteten Blöcke waren natürlich nicht von mir. Danke & Schönen Abend.