![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 209 / 0 Maxdata Core2Quad, 2.67GHz, 4GB RAM, WXPpro SP2 habe bei meiner Konfiguration (siehe links) folgendes Problem: ------------------ Josef B Beiträge: 209 / 0 Maxdata Core2Quad, 2.67GHz, 4GB RAM, WXPpro SP2 wir sind jetzt auf Version 4.0.1 umgestiegen und seit dem ist obiges Verhalten so gut wie weg. Es kommt schon noch gelegentlich die Meldung „Server ist überlastet“, diese lässt sich dann aber mit „Abbrechen“ wegklicksen und alles läuft normal weiter. ------------------ Josef BJosef B
PNY Quadro FX1700, Eizo FlexScan S2431W, Cadman
SWX+PWX2010 SP2.0
PADS Logic+PCB 9.0.2Hallo Leute,
Wenn ich vom PowerLogic aus mit dem PowerPCB verbunden bin, kommt es am Tag öfters mal vor, dass im PCB plötzlich die Meldung „Server ist überlastet“ kommt. Dann muss ich das Logic schließen und zusätzlich mit dem Taskmanager den Prozess „powerlogic.exe“ abwürgen, sodass das PCB weiterläuft.
Etwas besser ist die ganze Sache, wenn ich das Synchronisieren-Fenster im Logic geschlossen habe, jedoch noch verbunden bin. Das ganze Problem gibt es unter NT4.0 nicht, erst bei W2K.
Kennt jemand dieses Verhalten, oder weiß sogar eine Lösung dafür?
Besten Dank im voraus.
GrüßeJosef B
PNY Quadro FX1700, Eizo FlexScan S2431W, Cadman
SWX+PWX2010 SP2.0
PADS Logic+PCB 9.0.2Hi,
Grüße