![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 7 / 0 Beiträge: 8 / 0 Beiträge: 131 / 0 Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. Beiträge: 71 / 20 Ich kenne cadds5 nicht (bin durch Zufall hier gelandet), aber ich denke es sollte einfacher mit dem PDF Writer von Adobe gehen. Der wird wie ein Drucker angesteuert, erzeugt aber eine PDF Datei. So kannst Du direkt aus dem CAD und natürlich auch aus allen anderen Programmen ein PDF erzeugen. Bei uns war der PDF Writer bei einem EPSON Drucker als Softwarebeigabe daei. Wo man das Ding sonst her kriegt weis ich nicht. Unter www.abobe.de habe ich ihn nicht gefunden. Schau doch mal unter http://www.pdfmaker.de/ Vielleicht hilft Dir das weiter. Die Qualität über den Destiller ist aber in der Regel besser. [Diese Nachricht wurde von hoax am 28. Juni 2002 editiert.]Hocheck ich suche einen konverter von cadds5 auf pdf. gibt es sowas bzw. hatwer erfahrung damit Go Zuerst von der Zeichnung eine CGM-datei machen (Drawing, Put CGM)
diese dann in WinWord einfügen, dann braucht man den Acrobat-Destiller für die Umwandlung in pdf.dogbert
Albert EinsteinHallo Hocheck,
ein bischen umständlich, aber kostenlos ist der Weg erst ein CGM erzeugen, dann in Postscript umwandeln, und dann mit Gostscript aus dem Postscript ein PDF erzeugen
Gruss Dogberthoax Ist cadds5 ein Windows Programm?