![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 67 / 0 Jetzt meine Frage. Kann ich eine Simulation mit diesen vorhandenen Daten durchführen? Und wenn ja, wie gehe ich das am besten an? Literatur-Hinweise, Tipps und Anleitungen aller Art sind mir sehr Willkommen.realmadrid.de
SolidWorks2017Erstmal hoffe ich dass ich nicht nur zu blöd bin um richtig zu suchen und keine Antworten bezüglich meiner Problemstellung übersehen habe
Mir geht es um folgendes:
Ich möchte die Bearbeitung eines Schweißgehäuses in NX-CAM simulieren. Die Bearbeitung ist in der Form schon an einem Bohrwerk mit einer Heidenhain iTNC530-Steuerung durchgeführt worden.
Ich habe also die kompletten Fertigungsdaten im *.H-Format. Es sind unterschiedliche Aufspannungen gewesen, und somit auch mehrere Dateien dieses Typs. Desweiteren habe ich das Geometriemodell des Gehäuses, ein dem Bohrwerk sehr ähnliches Maschinenmodell, und die Werkzeugliste der Maschine als *.t-Datei.
Mit NX-CAM habe ich vor einiger Zeit ein wenig gearbeitet. Die Grundlagen sind also vorhanden. Die Maschine ist ebenfalls in der Bibliothek eingefügt.