![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 85 / 0 i7 870 Wer wirklich vor hat in 3D zu arbeiten und die 2D-Ableitungen automatisch erstellen lassen möcht, so dass man nur noch Bemaßen muss, sollte sich mal Alibre anschauen. Das ist von der Bedienung her zwar komplett anders (Inventor-clone), aber trotzdem mit den Tutorials zusammen recht schnell zu lernen. Alibre gibts im Augenblick für 97€. Wir werden jetzt wohl bei uns Alibre für 3D- und Proge für reine 2D-Projekte nutzen. Achso, fast vergessen: Alibre nutzt die Grafikkarte zur Darstellung der Zeichnung. Daher lassen sich auch Komplexe 3D-Zeichnungen gut handeln.FHörstmann
8GB RAM
ATI Firepro V4800
----
Win 7 Prof
Alibre Design™ Expert [2017] 64-bit
DraftSight™ 2017 x64
EPlan Compact™ [mit Wartung]
Protel™ 99SE
Altium™Nachdem ich mir von diversen anderen CAD-Programmen die Testversionen runtergeladen und ausprobiert habe, habe ich festgestellt, dass Proge für 3D komplett die falsche Wahl ist.
BricsCAD z.B. funktioniert wie Proge (Autocad-clone), ist aber deutlich schneller beim Drehen von 3D-Objekten. Und man kann in einer soliden Ansicht arbeiten.
Am besten mal bei Youtube in die Werbe- und Tutorialvideos gucken.