![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 811 / 1 Wobei die größte Unsicherheit und entscheidene Größe die Korrosion ist. Duke711 Wobei aber ein negative Beschleunigung eine veränderliche Größe über die Zeit ist und somit nicht mehr eine statische Belastung, sondern eine Schwellbelastung ist. Da aber ein Fahrzeug nicht nur negativ beschleunigt, sondern in zwei Richtungen, liegt eine Wechselbelastung vor.
Im Zeitraum von 10 Jahren sind 1E+05 Lastzyklen nicht ungewöhnlich, also ein HCF Problem. Da ein Auto keine starres Brett auf Rädern ist, sondern Vibrationen von Fahrbahnunebenheiten durch Reibung im Schwingungsdämpfer abgebaut werden. Ist bei relativ ebenen Fahrbahnen die Belastung durch die Beschleunigung wesentlich Materialermündener. Ausnahmen wie Gelände, Schlaglöcher usw. nicht berücksichtigt.