![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 184 / 12 HP Z200, i7 @2,93GHz, 8 GB Ram, WIN XP64bit,ATI FirePro V3800 , SW2010 SP4d.0, Huppendorfer Bierkühlung Anbei das bisher verwendete, bei dem ich aber nicht weiss, ob das wirklich in der Norm liegt. Für Tipps, Tricks und Info´s bin ich euch schon im Voraus dankbar. Mfg ------------------ Beiträge: 687 / 193 CoCreate Modeling 18.1 in meinem Tabellenbuch (zugegeben schon etwas älter: 42. Auflage, 2002, S.96, Oberflächenangaben, Sinnbilder für die Rillenrichtung) ist einiges dazu geschrieben und abgemalt. Vielleicht hilfts dir ja. Außerdem denke ich, dass deine Frage im Unterforum Zeichnungspraxis besser aufgehoben ist. Knuddeligen Gruß ------------------Broedlahans Guten Morgen zusammen,
ich habe bereits Tabellenbuch, Hoischen und das Internet durchsucht, aber leider nicht das richtige gesucht.
Ich bräuchte ein Symbol (möglichst Normgerecht), dass mir die Bürstrichtung darstellt.
Brödlahans
EHEC- die mit dem roten Stuhl - frei nach ibashKnuddel25
CoCreate Drafting 18.1 (Klassisches UI)
Windows 7 Professional
64-bitHallo Brödlahans,
Dort steht bei dem =Zeichen z.B. parrallel zur Projektionsebene. Das Symbol muss dafür auf einer Fläche angezogen werden.
Bei deinem Beispiel stelle ich mir das schwierig vor, da man ja nicht genau sehen kann, wie man das Teil dafür zu halten hat.
Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!