![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 699 / 30 ISD/Civil 3D 2017/2018 auf AMD Phenom II X4, 3,4Ghz,32GB RAM, 1TB SSD, Win7, AMD FireProW5100, Monitore PhilipsBDM4350+SamsungSyncMaster2443, Plotter HP T770 Das Problem mit den TIFF-Dateien wurde hier schon einmal behandelt: Irfanview ist kostenlos von www.irfanview.com herunterzuladen. Es verfügt auch über eine Batch-Verarbeitung von Bilddaten, was bei der Konvertierung hilfreich sein könnte. Mit Irfanview könntest Du die TIFF-Dateien mit einer anderen Komprimierung, z.B. jpeg, speichern. Die Dateiendung bleibt trotzdem tif, worauf es ankommt! Also mein Vorschlag: Gruß Dietrichida-stade Hallo Anja!
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum461/HTML/000150.shtml#000003
- die betreffenden Autodesk-Map/AutoCAD-Dateien schließen
- die TIFF-Dateien in ein anderes Verzeichnis verschieben (und vielleicht zur Sicherheit noch woanders speichern)
- Irfanview starten
- Batchkonvertierung (unter Menü "Datei") auswählen
- Quellverzeichnis auswählen
- Dateien auswählen, hinzufügen
- Zielverzeichnis festlegen = Das Verzeichnis, wo die Dateien ursprünglich gespeichert waren und das folglich in Map bei xrefs/Pixelbildern eingetragen ist.
- Optionen anklicken und Komprimierungsformat auswählen
- Start...
So, nun hoffe ich, es klappt soweit. Halte Dir jedenfalls die Daumen.