SolidWorks World Europe 2004 / SolidWorks
|
m_schilke
|
23. Jun. 2004, 11:13
|
Hallo zusammen, nachdem die SolidWorks World in Mainz vorbei ist und ich wieder an meinem Schreibtsich sitze, möchte ich an dieser Stelle einen kurzen Meinungsaustausch starten. Den ersten Tag fand ich von den Vorträgen her eher lau im Vergleich zu den vorher gehenden Veranstaltungen. Es kam mir eher wie eine Werbeveranstaltung vor, nicht wie ein User-Meeting. Der WOrkshop zum Thema "Große Baugruppen" brachte auch nicht wirklich neues, sondern war eher für Einsteiger gedacht, oder wie seht ihr das? Der zweite Tag war da schon besser, wenn auch die Breakout-Sessions durchaus hätten tiefer gehen können. Die Vorstellung der 2005er Version durch SolidLine fand ich sehr gut, da sie sehr detailliert war und sicherlich viel Vorbereitung drin gesteckt hat. Positiv war wie immer die Möglichkeit, sich auszutauschen und die Teilnehmer hier aus dem Forum persönlich zu treffen. Wann kommt man sonst schon dazu? An dieser Stelle noch ein besonderer Gruß an die Teilnehmer des spontanen "Mitternachts-Usermeetings" ;-) im Hotel Contel!
|
|
marcus-r
|
23. Jun. 2004, 11:40
|
Hallo Martin, was mich am meisten gestört hat, war die Tatsache, dass man bei den Breakout-Sessions in den kleineren "Räumen" die Sessions nebenan gut "mithören" konnte. Die Sessions selbst hätten etwas mehr ins Detail gehen können. Auch, dass die Abendveranstaltung relativ schnell zu Ende gegangen ist, finde ich sehr schade! Daher noch ein besonderer Gruß an die Personen (will ja keine Namen nennen!), die noch beim "Spanier" dabei waren!! Man sah dann am nächsten Tag allerdings gleich, wer alles dabei war!  Doch wie schon Martin sagte, war es auch für mich das schönste, die Leute aus dem Forum zu treffen. Danke nochmals für die schöne Zeit in Mainz!!
|
|
Jonischkeit
|
23. Jun. 2004, 11:53
|
Hallo Martin, Ich stimme deinen Ausführungen im großen und ganzen zu. Die Vorträge sind immer eher für Neueinsteiger, wenn du bereits intensiv damit arbeitest ist meist nicht viel neues drin. Aber bei den Tipps und Tricks hab ich doch noch ein paar Sachen gelernt, danke an Ralf und Thilo. Wenn 2005 die vorgeführten Features auch mit realen Aufgabenstellungen kann, dann ist das doch ein deutlicher Schritt vorwärts. Was die SWX -Crew IMHO immer übersieht ist allerdings, daß 70-80% der Benutzer noch mit 2001 und 2003 arbeiten, speziell größere Firmen. Es hilft nicht diese Kunden auf neue SWX -Versionen zu verweisen, die müssen erst mal 99,5% Zuverlässigkeit erhalten. Das hat John IMHO auch in der Prioritätenliste falsch gesetzt. Meine persönliche Rangliste sieht so aus: Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit große Lücke
Performence
deutliche Lücke neue Features nett, aber unnötig, nur wenn es NICHTS anderes beeinträchtigt: Tolle Grafikoptionen (Schatten, Textur, etc) allerdings habe ich PhotoWorks für diesen Fall. Grüße an alle Michael
|
|
m_schilke
|
23. Jun. 2004, 11:58
|
Hallo Jonischkeit! Es ist richtig, wir arbeiten auch noch mit SWX2003, alledings werden wir die Umstellung auf 2005 machen, vor allem wohl wegen der neuen Zeichnungsfunktionalitäten. Bis dahin muss aber mind. SP02 draußen sein... Prio 1 hat nämlich Stabilität. Die Tipps und Tricks waren für mich sehr interessant, eine wirklich gute Breakout-Session. Wenn ich auch viele Dinge schon kannte, so war es doch gut, nochmal dran erinner zu werden ;-)
|
|
Teddibaer
|
23. Jun. 2004, 12:00
|
Ja Hallo erstmal, ich fand's eigentlich am interessantesten, die Foren-Leute mal persönlich kennenzulernen. Die ein oder andere Überraschung gab's da ja auch (... P.S.: bsw. mein Knopf im Teddy-Ohr wurde vermisst) Egal. Den Vortrag von SolidLine fand ich mit Abstand am informativsten (Bald gibt's die vielen tollen neuen Features). Gismo's Makro-Talk war gelinde ausgedrückt: GEIL!!!! Das hat was gebracht. Und bei Ralf's Tipps und Tricks gab's immer noch was zu lernen, das war schon echt gut. Die Lokalität war interessant aber wie schon von meinen Vorrednern erwähnt relativ hellhörig. Unterm Strich war's lohnenswert!
|
|
The Mc 7
|
23. Jun. 2004, 12:15
|
Hi erst mal an alle, ich kann Teddibaer nur recht geben es war sehr interessant die Foren-Leute mal persönlich kennen zulernen. Ich muss sagen die Sessions waren meistens gut vorbereitet hätten aber manchmal etwas tiefer gehen können. Wie die meisten schon gesagt haben, fand ich es nicht gut das man die Session im "neben Raum" mithören konnte! Im entefekt fand ich es aber voll OK, gab immer was zu lernen und wenn nix dazwischen kommt sage ich JA zum nächsten mal!
|
|
Ulrike S
|
23. Jun. 2004, 12:29
|
Hallo an alle Heimkehrer  Die Akustik und die Sicht auf die Leinwand fand ich in den oberen Räumen bescheiden - in den unteren war es dafür IMHO zu dunkel, speziell im A1 mußte man praktisch "blind" mitschreiben, und der A2 war durch die dunklen Vorhänge und das Geschirrklappern im Hintergrund auch nicht sonderlich attraktiv. Aber das Ambiente an sich fand ich wirklich gut - es war halt keine sterile Messehalle, sondern sozusagen ein historisches Gebäude mit Atmosphäre! Und inhaltlich waren die Veranstaltungen auch ok. Klar bleibt manches für manche zu oberflächlich oder geht für andere zu sehr ins Detail, aber bei einer solchen Masse an Zuhörern kann man es nicht jedem recht machen und es war auch nie ein Problem, das eine oder andere Thema mit dem Referenten noch bei einer Tasse Kaffee zu vertiefen. Alle, denen ich Fotos versprochen habe, bitte ich noch um ein ganz kleines bißchen Geduld... ich bemühe mich. so schnell wie möglich zu liefern, aber das Geschäft geht natürlich vor...
|
|
Jonischkeit
|
23. Jun. 2004, 12:45
|
Hallo Ulrike, ...praktisch "blind" mitschreiben.... dafür bekommst Du doch soweit ich das weiß eine CD mit allen Vorträgen von SolidWorks zugeschickt. Oder bin ich da falsch informiert? Grüße Michael
|
|
stahly
|
23. Jun. 2004, 12:49
|
Zitat: Original erstellt von Jonischkeit: .. bekommst Du doch soweit ich das weiß eine CD mit allen Vorträgen von SolidWorks zugeschickt...
hallo! gibt es diese CD wirklich? kann auch ein NICHT-teilnehmer irgendwie an diese CD kommen? ich konnte leider aus terminlichen gründen nicht kommen  bis dahin... stahly
|
|
brainseks
|
23. Jun. 2004, 12:58
|
Ich möchte mich da auch noch anschliessen, die Location voll gut, dunkle Sääle fand ich auch gut, ausser man wollte mitschreiben, was man aber bei dem Tempo eh nicht konnte. Manche Breakoutsessions fand ich nicht so sehr informativ und für unsere Zwecke umsetzbare Infos Mangelware, andere wiederum sehr gut gelungen wie die Tips&Tricks und SWX2005 im Detail war auch perfekt. Solidworks Office Pro war sicherlich für Umsteiger und Neukunden ein gelungener Überblick an Tools die es noch gibt. Das eine oder andere wusste ich auch noch nicht, was die Zusatztools denn so können. Verpflegung super und Organisation auch gelungen. Den ersten Tag kann man sich allerdings fast sparen, was etwas schade ist. Aber man kann sich ja bei Interesse an den Ausstellungen informieren. Jedenfalls gehe ich gerne wieder hin falls ich dazu komme. Schon wegen den Cad.de Leuten  Grüssle
|
|
marcus-r
|
23. Jun. 2004, 13:08
|
soweit ich weiß, schickt SolidWorks keine CD an die Besucher der Messe. (Hab bei der Veranstaltung mal nachgefragt!) Aber man kann dann alles von der Homepage von SolidWorks herunterladen.
|
|
stahly
|
23. Jun. 2004, 13:34
|
Zitat: Original erstellt von marcus-r: soweit ich weiß, schickt SolidWorks keine CD an die Besucher der Messe. (Hab bei der Veranstaltung mal nachgefragt!) Aber man kann dann alles von der Homepage von SolidWorks herunterladen.
...schade mich würden vor allem die tipps & tricks (hallo ralph ) interessieren. bis dahin... stahly
|
|
Ulrike S
|
23. Jun. 2004, 13:36
|
Mir geht's gar nicht um die Inhalte der Folien, sondern um meine ganz persönlichen Gedanken zu dem, was ich da so gehört und gesehen habe. Beispiele: -dies wäre interessant für den Kunden xyz... -jenes muß ich mal unbedingt in einer ruhigen Minute ausprobieren... -zu diesem Thema frage ich den Referenten später noch mal genauer... dafür ist ein bißchen Licht manchmal nicht schlecht
|
|
gismo
|
23. Jun. 2004, 14:07
|
Hallo Leutle, Ich möchte auch sagen, dass ich die Vorträge Größtenteils klasse fand. Allerdings dass Dir Räume teilweise nur durch Stoffbahnen abgetrennt waren, fand ich nicht so klasse. Wenn euch mein Vortrag gefallen hat, freue ich mich natürlich. Da ich soetwas nicht täglich mache, war ich natürlich tierisch aufgeregt und das müsste man eigentlich gemerkt haben  Dir Vorträge Vorn RAlf/Thilo mit den Tipps und Tricks sowoe die 2005 im Detaul waren einsame Spitze. Ich bin mur gespannt, ob Die neuen Features auch das halten, was sie versprechen (natürlich vorrangig die Stabilität). Es hat mich auch sehr gefreut, Die alten Gesichter wiederzusehen und die vielen neuen kennenzulernen! Für nächstes JAhr sollten wir vielleicht den Vorschlag von Stefan Giehl in Erwägung ziehen, der meinte, dass wir CAD.de'ler alle im Selben Hotel nächtigen sollten, dann können wir wenn die Caterer uns wieder rauswerfen, wenigstens noch gemeinsam die Hotelbar niedermachen  ZUm Thema Bilder möchte ich noch sagen, dass ich auf meiner Website wieder einen Bereich für die Bilder der SWWCE2004 einrichten werde. Wenn Ihr mir eure BIlder zur Verfügung Stellt, werde ich die natürlich auch mit aufnehmen. Falls Ihr die Bilder Mailen wollt, nehmt bitte diese Mailadresse: bilder_swwce2004@weith.de Ansonsten @all
|
|
Jonischkeit
|
23. Jun. 2004, 15:56
|
Zitat: Original erstellt von gismo: Für nächstes JAhr sollten wir vielleicht den Vorschlag von Stefan Giehl in Erwägung ziehen, der meinte, dass wir CAD.de'ler alle im Selben Hotel nächtigen sollten, dann können wir wenn die Caterer uns wieder rauswerfen, wenigstens noch gemeinsam die Hotelbar niedermachen 
Das fände ich ja mächtig gut, aber ob das Hotel groß genug ist ???? Grüße Michael
|
|
marcus-r
|
23. Jun. 2004, 16:02
|
Zitat: Original erstellt von Jonischkeit: Das fände ich ja mächtig gut, aber ob das Hotel groß genug ist ????
zur Not hätten wir ja noch die Eingangshalle (Massenlager!) 
|
|
m_schilke
|
23. Jun. 2004, 16:11
|
Zitat: Original erstellt von Jonischkeit: Das fände ich ja mächtig gut, aber ob das Hotel groß genug ist ????Grüße Michael
Hallo Michael, der SolidLine-Kundentag ist zwar nicht so groß wie die SWX World, aber letztes Jahr in Bingen war der in einem Hotel/Kongresszentrum, so dass man quasi alles unter einem Dach hatte. Fand ich persönlich sehr gut.
|
|
Ralf Tide
|
23. Jun. 2004, 21:59
|
Hallo zusammen Ich hab' mich riesig gefreut ein paar von den hier schreibenden auch mal IRL zu treffen. Da war auch das ein oder andere 'neue' Gesicht dabei Mir hat's nicht nur deswegen suuuper gefallen - auch die von mir besuchten Vorträge waren erste Sahne. Ich wollt' ja eigentlich mehr Vorträge anschaun, aber wenigstens bei den besuchten hab' ich das Glück gehabt, etwas mitnehmen zu können  Analyse für Anfänger, Dr. Volker Krämer. Spitzenmäßig aufgebaut. Angefangen beim Biegebalken (als Ersatzmodell: drei 'finite Elemente') über CosmosXpress bis hin zu Netzverfeinerung im CosmosWorks. Anschaulich dargestellt in moderatem Tempo. Einstieg in die Makroprogrammierung, Thomas Weith. Anhand eines überschaubaren Projektes, angefangen von ersten Überlegungen über Macro-Recorder, Befehlssuche, Beispiele vergleichen, Code-Schnipsel suchen und finden, Aufbau des Macros und erstellen einer UserForm alles schrittweise und leicht nachvollziehbar gezeigt. Am zweiten Tag: 2005, Aaron Kelly. Gewohnt souverän (How do you think about that?), gute Show. Trimmwerkzeug mit mehr Möglichkeiten. Splines mit mehr Manipulationsmöglichkeiten. Endpunkte von Splines können jetzt krümmungsstetig verbunden werden. Leichtere Nachbearbeitung von importierter Geometrie (verformen). SolidWorks kann endlich ein M an einen ganz bestimmten dreiviertel Kreis anbringen . Bei Schraffuren gibt es eine Freistellung für Text. Texte können mehrzeilig, mehrfarbig und mit verschiedenen Schriftarten sein. Komplexes Modellieren, Name des Referenten weiß ich leider nicht mehr. [edit] Fritz Hörtnagl (Nick: fritzhoe) hat sich im Thread Freiformflächenleistung gemeldet. Danke dafür  [/edit] Import von Iges-Fremddaten gezeigt, Flächenreparatur, Vorgehensweise schrittweise gezeigt. Analyse mit Diagnose und Prüfen. Flächen reparieren mit Ausformen und Ausfüllen, Zusammenfügen. Gezeigt wie es im richtigen Leben zugeht, meine Hochachtung. Anschließend noch Ausformen mit mehreren Leitkurven. Zu anderen Dingen hab' ich auch noch das ein oder andere zu sagen. Da muss ich aber erst nochmal eine Nacht 'drüber schlafen. Außerdem wird dann der Text soo lang, das es keiner mehr lesen will  Beste Grüße & bis demnäx Ralf
|
|
Wolfgang Traupe
|
23. Jun. 2004, 22:18
|
Zitat: Original erstellt von Jonischkeit: Das fände ich ja mächtig gut, aber ob das Hotel groß genug ist ????Grüße Michael
Das kann ich nur befürworten. aber auch noch aus dem Grund, das man diese hin und her Fahrerei einspart. In der Vergangenheit , also im letzten Jahrtausend, noch zu CV's Zeiten fand deren Anwendertreffen immer in irgendeinem Maritim Tagungshotel statt. auch für die Aussteller sollte da genügend Platz sein. Aber egal , die ganze Veranstaltung war mal wieder gelungen. schöne Grüße von der Werra
Wolfgang
|
|
ublum
|
24. Jun. 2004, 08:30
|
Jo! Hallo zusammen! Endlich hatte auch ich mal die Möglichkeit noch einige viele Leute aus dem Forum kennen zu lernen. Die Location war schon arg rustikal (vor allem die Sitzgelegenheiten im A1 waren nichts für Leute mit geschädigtem Stütz- und Bewegungsapparat). Cool war das Indoor-Feuerwerk (nur der Zeitpunkt 9:30 Uhr) hat bei mir zu leichten Reizungen des Sehnervs geführt. Immerhin war wohl für viele die kürzeste Nacht des Jahres schon sehr kurz.  Die Breakout´s die ich besuchte waren alle sehr gut und informativ und ich möchte hier auch mal Frau Dietrich erwähnen, die den undankbarsten Part (performance)sehr gut meisterte. Leider hat der Beamer in der ersten Halbzeit (Schweiz-Frankreich)leichte Probleme gehabt aber in der zweiten hat´s dan richtig gefunkt 
|
|
Jörg W
|
24. Jun. 2004, 08:43
|
Hallo zusammen, Ich möchte mal versuchen meine Eindrücke zur SWW 2004 hier darzustellen. Veranstaltungsort Phönixhalle Mainz Diese alte Werkshalle war an sich ja nicht schlecht aber meiner Meinung nach nicht so ganz passend. Wir hatten etwas Probleme die Halle zu finden was mir auch einige andere Besucher bestätigten. Die oberen Räume waren eigentlich nicht geeignet für die Breakout Sessions. Der Raum B4 war eigentlich ok aber zu Laut durch die Ausstellung und in B3 hat man fast nichts gehört weil zu wenig Lautsprecher vorhanden waren. Die anderen beiden Räume waren soweit ok. Ansonsten war reichlich Platz auch für die Aussteller vorhanden. Mir persönlich hat der Veranstaltungsort Wiesbaden bis jetzt am besten gefallen auch wenn dort der Platz in den kleineren Räumen begrenzt war. Ablauf / Organisation Die Veranstaltung war sehr gut Organisiert. An diese Stelle möchte ich den Jungs und Mädels von Solid Works ein Großes Lob aussprechen. Vom Ablauf her hätte man aber sicher einiges besser machen können. Ich bin der Meinung bei einer solchen Veranstaltung die Begrüßung ganz an den Anfang gehört. Sehr viele habe gar nicht mitbekommen das es um 10:30 angefangen hat und sind deshalb erst später zu den Seminaren gekommen. Eine Ansage währe da sicher sehr Sinnvoll gewesen. Auch eine Verabschiedung am Ende des 2.Tages währe sehr schön gewesen. Man hat sich 2 Tage lang mit sehr vielen Leuten unterhalten und am Ende verläuft sich das Ganze und geht man auseinander ohne sich richtig Verabschieden zu können. Gerade dieser Abschluss bietet sich doch an noch mal das ein oder andere Visitenkärtchen auszutauschen und noch mal ein Resümee zu ziehen was da in den beiden Tagen so abgelaufen ist. Das habe ich auch in Landau sehr vermisst. Seminare / Vorträge / Breakout Sessions Die Vorträge haben mir alle sehr gut gefallen und ich habe einiges dazugelernt was man im Tagesgeschäft sicher gut gebrauchen kann. Besonders hervorzuheben sind sicherlich die Tipps und Tricks von Ralf und Thilo, die Vorstellung der Version 2005 mit Aaron Kelly, Thomas Weith (aka gismo) mit seinem Vortrag zur Makroprogrammierung , das Seminar Analyse für Anfänger mit Dr. Volker Krämer und die sehr gut vorgetragene Breakout Session Solid Works 2005 im Detail mit Lutz Feldmann. Kurz gesagt: einfach Super Klasse mein Fazit Auch dieses Jahr wieder eine sehr gelungene und informative Veranstaltung die man eigentlich jedem empfehlen kann der mit Solid Works zu tun hat. Es war sehr schön alte Bekannte aus dem Forum zu sehen. Auch konnte ich einigen Nicknames neue Gesichter zuordnen. Sehr schade war allerdings das Stefan Berlitz und Oldie nicht kommen konnten. Ihr habt einiges Verpasst. Ich werde die Bilder so schnell es geht Aufbereiten und auf meiner Homepage veröffentlichen. @Ralf Vielleicht kannst du die Links der Bilderseiten und die dazugehörigen Threads sammeln und in einer Ankündigung als Übersicht zur Verfügung stellen.
|
|
The Mc 7
|
24. Jun. 2004, 08:51
|
Meine Meinung habe ich ja schon abgegeben, aber mal was anderes hat schon jemand Bilder irgendwo abgelegt?
|
|
Jörg W
|
24. Jun. 2004, 09:01
|
Hallo The Mc 7 Zitat: Original erstellt von The Mc 7: Meine Meinung habe ich ja schon abgegeben, aber mal was anderes hat schon jemand Bilder irgendwo abgelegt?
Ich werde versuchen die Bilder heute Abend zu bearbeiten und auf meine Homepage hochzuladen. Wenn ich damit fertig bin werde ich das hier reinschreiben.
|
|
Rollschuh
|
24. Jun. 2004, 09:24
|
Also in Landau war ich am 2.Tag vor Ort und habe dann nach ein paar Wochen auch eine CD mit den ganzen Vorträgen bekommen (meist Powerpoint). In diesem Jahr wollte mein Chef mich leider nicht ziehen lassen  Ich hoffe, man erfährt es hier im Forum, wenn man die Vorträge irgendwo downloaden kann. Ist zwar nur ein dürftiger Ersatz für das Liveerlebnis, aber immerhin besser als nichts......
|
|
THoffmann
|
24. Jun. 2004, 10:02
|
Halli hallo, bin erst seit letzten Do. bei CAD.de regisrtiert und kannte daher noch keine anderen CAD.de´ler. Ich war das 1. Mal bei SolidWorks World dabei und hab deswegen keinen Vergleich zu den Veranstaltungen in den vergangenen Jahren. Mir hat es sehr gut gefallen, obwohl ich die eine oder andere Session besucht hab, die mir persönlich nicht so viel gebracht hat. Das mit dem "Mithören" der anderen Vorträge und das Geschirr kläppern fand ich auch etwas störend. Die Abendveranstaltung war echt klasse. Die Musik war nur nicht ganz passend fand ich zumindest obwohl sie gut war. Klasse war auch das mit dem Shuttle-Bus. SW 2005 hört sich sehr vielversprechend an. Es waren viele Dinge dabei, die wir im alltäglichen Arbeitsleben gebräucht hätten und die nun zur Verfügung stehen werden. Bin ja mal gespannt. Ich hoffe, daß ich nächstes Jahr wieder dabei sein darf. Liebe Grüße Tanja
|
|
Jonischkeit
|
24. Jun. 2004, 10:29
|
Hallo Tanja, dann erstmal herzlich willkommen hier im Forum bei und beim netten älteren Herrn. Freut uns sicher alle sehr, daß du jetzt mit dabei bist, und einen ersten Beitrag geschrieben hast, dem sicher noch viele folgen werden. Schreib doch mal noch die Firma in dein Profil, dann weiß man leichter etwas über dein Fachgebiet und kann dir besser helfen. Viele Grüße Michael
|
|
THoffmann
|
24. Jun. 2004, 10:39
|
Hallo Michael! Hab ich doch glatt vergessen! Danke für den Hinweis! Hab´s bereits nachgetragen! Gruß Tanja
|
|
Jonischkeit
|
24. Jun. 2004, 10:41
|
Ach ja, nochwas zur Musik: Wenn das schon eine Abend mit Cowboyhüten ist, sollte es doch auch ein Country & Rythm band sein. Ich denke da so an die Blues Brothers Band.......  Michael
|
|
marcus-r
|
24. Jun. 2004, 11:00
|
Zitat: Original erstellt von Jonischkeit:
Wenn das schon eine Abend mit Cowboyhüten ist, sollte es doch auch ein Country & Rythm band sein. Ich denke da so an die Blues Brothers Band....... 
Hallo Michael, Da stimme ich Dir voll und ganz zu!!
|
|
rawo
|
24. Jun. 2004, 11:01
|
Hallo Allerseits, auch ich möchte kurz meinen "Senf" dazugeben. Obwohl ich schon seit einigen Jahren mit SWX arbeite und auch schon lange im Forum dabei bin, war ich das erste Mal bei einem Usermeeting dabei. Und ich muß sagen, ich war wirklich angenehm überascht. Leider war ich nur am Dienstag dabei, aber dieser Tag war sehr informativ. Besonders den Beitrag von SolidLine über die neue SWX2005 fand ich sehr detailliert, sehr gut vorbereitet und informiert. Eine andere Session, die ich besucht habe, war nicht ganz das, was ich erwartet hatte, aber man kann es halt nicht allen Recht machen. Aber im Großen und Ganzen fand ich es super. Besonders erwähnenswert finde ich auch den Service. Der war ja wohl Spitze! Nirgends stand schmutziges Geschirr rum, es gab kaum Engpässe und die Jungs und Mädels waren immer freundlich.. Ich fand es sehr schade, daß ich bei der Abendveranstaltung nicht dabei war. So hatte man am Dienstag wenig Gelegenheit, noch jemanden kennenzulernen. Entweder war man in Sessions und Vorträgen oder man versuchte sich bei den Ausstellern zu orientieren. Nächstes Mal werde ich versuchen, meinen Chef dazu zu bringen, daß es zwingend notwendig ist, zwei Tage vor Ort zu sein...  Zu den "Gesichtern zu den Nicknamen"... Könnte man denn nicht ein Foto im Profil hinterlegen??  Gruß Ramona PS. Die Idee mit den gemeinsamen Hotel finde ich Spitze!
|
|
Jörg W
|
24. Jun. 2004, 11:11
|
Zitat: Original erstellt von rawo: Zu den "Gesichtern zu den Nicknamen"... Könnte man denn nicht ein Foto im Profil hinterlegen??  Gruß Ramona
Klar, im Profil kann jeder ein Bild als Avatar ablegen. Warst du nicht am CAD.de Meetingpoint??? Da war so ein netter älterer Herr.  Ich finde es sehr schade das wir uns nicht kennergelernt haben.  Vieleicht beim nächsten mal.
|
|
Teddibaer
|
24. Jun. 2004, 11:15
|
Zitat: Original erstellt von rawo:
Zu den "Gesichtern zu den Nicknamen"... Könnte man denn nicht ein Foto im Profil hinterlegen?? 
Das haben wir am Montag abend diskutiert, aber DU warst ja nicht da :-) Verpflichten können wir die User wohl nicht, aber ich werde demnächst mal mit guten Beispiel vorangehen. Ich würde mich über eine rege Beteiligung freuen, dann vergißt man die Gesichter nicht gleich wieder.
|
|
rawo
|
24. Jun. 2004, 11:18
|
... lach... bin zwar um den Meeting-Point "rumgeschlichen"... aber... irgendwie... weiß nicht.. habe mich nicht recht "getraut".. lach... Beim nächsten Mal... versprochen! Gruß Ramona
|
|
Jonischkeit
|
24. Jun. 2004, 11:29
|
@teddiebaer @ramona o.k. Bin dabei und werde ein Foto suchen und hochladen. (Kann noch etwas dauern) Vielleicht was von Markus oder Gismo von meien Bullridingabstürzen.  Michael
|
|
Hilti
|
24. Jun. 2004, 11:36
|
Hallo SWWler Vieles wurde schon gesagt resp. geschrieben. Was ich leider auch nicht so toll fand war, dass viele interessante Vorträge zur gleichen Zeit liefen. Wenn man schon Probleme hat den Scheff zur Teilnahme zu überzeugen, sollte man auch viel Nützliches mit nach Hause nehmen können... Ich kann mich leider, wie viele andere auch, nicht teilen.  Als hilfreich zu den Vorträgen hätte ich mir noch ein kleines Printout der Folien gewünscht um direkt meine Gedanken dazu zu schreiben. Irgendwie erinnere ich mich an so ne praktische Funktion in PowerPoint. Naja, seis drum. Ich versuchs nächstes Jahr wieder.  Hilti
|
|
DA VOLLI
|
24. Jun. 2004, 13:31
|
Hi, Alle so jetzt auch noch von mir ein Kommentar zur SWW in Mainz: Location: fand ich diesmal nicht so prickelnd, sowohl optisch wie auch akustisch. Gut war, das das Catering nicht im Ausstellerforum stattfand wie letztes Jahr, sondern in einem eigenen Raum ... aber das war ja in Wiesbaden auch schon so ... ich denke das Optimum wäre eine Mischung aus der Halle in Landau und dem Kurhaus in Wiesbaden zu finden, mit dem grosszügigen Platzangebot und den kostenlosen Parkplätzen von Mainz. Vorträge: waren super informativ, gibt eigentlich nicht mehr viel dazu zu sagen ... nur Danke, Gismo, Danke, Thilo und Ralf, Danke, Lutz Feldmann, Danke Alexandra Schwab. Schön wäre es, wenn ein so wichtiger Vortag wie der Überblick über die neuen 2005er Funktionen von Lutz Feldmann 2x oder als "General Session" stattfinden würde, um die Themenüberschneidungen zu vermeiden oder zumindest zu minimieren Abendveranstaltung: Naja, hatten wir schon mal besser ... Zum Einen frage ich mich immer noch, was eine Salsa Band mit den Guten Glorreichen 7 und dem Stetson Outfit zu tun haben soll, zum anderen fand ich die Führung durch den Abend in Wiesbaden und Landau etwas besser ... die drei Spielchen im Hintergrund der Halle (Bullriding, Hau den Lukas, Hufeisenwerfen) waren wohl auch eher der Flop, wuren nicht zu exzessiv genutzt. Schade auch, dass sich das ganze so verlaufen hat - ein Teil war beim Fussballschauen (gut, SolidWorks kann nix dazu, das gerade EM ist), ein Teil (die mit den "Nicht-Discothekengeschädigten Ohren") stand vor der Tür, weils drinnen zu laut war, und der Rest war gleichmässig in der Halle verteilt bzw hat sich kurzfristig beim Linedance versucht. Die Musik hätte auch etwas Massenkompatibler sein können, Salsa / Merenge und ähnliches südamerikanisches Gedüdel ist nun mal nicht jedermanns Geschmack (Der Idee mit der Blues Brothers Band könnte ich mich gut anschliessen) Veranstaltung allgemein: Wie immer super geplant, zeitlicher Ablauf hat auch gepasst, einzig am Dienstag nachmittag hätte eine Viertelstunde Pause zwischen den Vorträgen sein können. Die "World Famous Aaron Kelly Show" war natürlich, wie schon jedes Jahr, genial ("Hey, how do you think abuot that?"), das Feuerwerk hat leider den etwas weiter oben sitzenden im weiteren Verlauf doch etwas die Luft genommen. Die Begrüssung ganz am Anfang und ein Verabschieden am Ende fände ich auch besser. So, das wars jetzt, wenn mir noch was einfällt kommts später Da Volli
|
|
Cady88
|
24. Jun. 2004, 13:52
|
Hallo, der erste Tag war flau, aus meiner Sicht. Am zweiten Tag war es echt super. Die Halle habe ich auch nicht auf Anhieb gefunden, obwohl ich schon fast davor stand. Negativ, bei den Preisen, nicht einmal ein Nachtisch bei der Abendveranstaltung. Schade war der Vortrag über die Einführung von DBWorks, da wurde über DBWorks nichts gesagt, total daneben. Aber ansonsten immer wieder gerne... Grüßle
|
|
Awanger
|
24. Jun. 2004, 14:23
|
Hallo an alle da drausen! Wenn es irgendwo, irgendwas über das Treffen in Mainz zum Downloaden gibt, schreibt es ins Forum. Ich denke, es wird auch solche interessieren, die nicht mit dabei waren (wie ich).
|
|
ublum
|
24. Jun. 2004, 15:03
|
Zitat: Original erstellt von rawo:
Zu den "Gesichtern zu den Nicknamen"... Könnte man denn nicht ein Foto im Profil hinterlegen?? 
Ich hab mal ein Bild in mein Profil gelegt 
|
|
Jörg W
|
24. Jun. 2004, 15:06
|
Zitat: Original erstellt von ublum: Ich hab mal ein Bild in mein Profil gelegt
Ist nur etwas groß geraten  Oder??? Aber so was ähnliches hab ich auch 
|
|
JoachimSeitz
|
24. Jun. 2004, 15:16
|
Hallo, mein Eindruck war gemischt. Letztes Jahr war ich nicht dabei, kann also nur den Vergleich zur CESUM in Wiesbaden ziehen. Die Räumlichkeiten dort haben mir besser gefallen, auch wenn's bei den Seminaren ziemlich eng war. Ansonsten ist die geografische Lage i.O. Auf was ich, nüchtern betrachtet, verzichten kann, ist die Show drumherum. Wozu brauch ich ein Feuerwerk und die Vorstellung von Aaron Kelly, wenn Lutz Feldmann 2 Stunden später die Details der Version 2005, sehr gut vorbereitet und anschaulich, rüberbringt. Genauso überflüssig und m.E. etwas peinlich war das "Theaterstück: Kein Tag ohne SWX ". Vielleicht sollte man diese Zeit besser für Wiederholungen einzelner Breakout-Sessions nutzen. Eine offizielle Begrüßung und Verabschiedung sollte eigentlich auch sein. Grad am 2. Tag war der Ablauf auch irgendwie schwammig. Hilfreich wäre auch mehr Vorabinfo zu den einzelnen Vorträgen und Seminaren, dann könnte man vielleicht besser selektieren. Interessant waren die Vorträge von Brett Lindenfeld. Gleichzeitig auch frustrierend, wenn ich mir so überleg', welchen Job ich mach. Wie alt ist der Mann wohl? Sehr gut fand ich den Vortrag von Gismo zur Makroprogrammierung. War genau das, was ich mir erwartet habe. Mein Kollege war parallel dazu in der Session "Große Baugruppen" und fand die auch gut und hilfreich (wir machen mal wieder alles falsch). Wichtig für mich waren auch die Infos und Gespräche rund um SWX (PDM, Hardware...). Die Idee mit kombiniertem Tagungsort und Hotel find ich gut. Gruß,
Joachim
|
|
The Mc 7
|
24. Jun. 2004, 15:16
|
Das muß aber ein Bild aus sehr jungen Jahren sein!  Habe es getan und ein Bild von mir reingestellt. Einer muß ja anfangen!
|
|
ublum
|
24. Jun. 2004, 15:34
|
Zitat: Original erstellt von Jörg W: Ist nur etwas groß geraten  Oder???
Hab´s auch noch ne nummer kleiner 
|
|
Jonischkeit
|
24. Jun. 2004, 15:40
|
Hallo an alle Kombinierer. Nochmal zu kombiniertem Hotel Tagungsort. Lt. Teilnehmerliste waren etwa 450 Leute auf SWW. Das Hotel müßte dezufolge eher eine Bettenburg auf Mallorca sein, denn etwas reales in Mainz. Ich habe ja schon Befürchtungen, ob alle Forumler in ein Hotel pasen. Grüße Michael
|
|
m_schilke
|
24. Jun. 2004, 15:59
|
Zitat: Original erstellt von Jonischkeit:
...müsste eine Bettenburg auf Mallorca sein, denn etwas reales in Mainz.
Hallo Michael, abgesehen davon, dass eine SWX World auf Mallorca durchaus interessant wäre , es gäbe ja auch die Möglichkeit, einen Tagunsort zu wählen, wo mehrere Hotels direkt in der Nähe zu Fuss erreichbar sind. Quasi ein großes Hotel mit Tagungssälen und der Rest in benachbarten Hotels. Wäre zumindest ein erster Schritt, oder?
|
|
JoachimSeitz
|
24. Jun. 2004, 16:08
|
Zitat: Original erstellt von m_schilke: es gäbe ja auch die Möglichkeit, einen Tagunsort zu wählen, wo mehrere Hotels direkt in der Nähe zu Fuss erreichbar sind. Quasi ein großes Hotel mit Tagungssälen und der Rest in benachbarten Hotels. Wäre zumindest ein erster Schritt, oder?
JO!
|
|
s.giehl
|
24. Jun. 2004, 16:25
|
Zitat: Original erstellt von Jonischkeit: ... Das Hotel müßte dezufolge eher eine Bettenburg auf Mallorca sein, denn etwas reales in Mainz....
Ginge doch auch in Frankfurt: Maritim Hotel Frankfurt/Main · D-60486 Frankfurt am Main 543 Zimmer, 24 Tagungsräume, Kapazitäten bis 2207 Personen, 460 Parkplätze, Tagespauschale* ab 57,00 €, Autobahn 1 km, Bahnhof 1 km, Flughafen 14 km, Messe 0,1 km, (gefunden in http://www.tagungshotel.com )
|
|
Ulrike S
|
24. Jun. 2004, 17:59
|
Zitat: Original erstellt von The Mc 7: Habe es getan und ein Bild von mir reingestellt. Einer muß ja anfangen!
Habe mich mal angeschlossen. Das Bild ist sogar ziemlich aktuell  Aber lange wird es da bestimmt nicht stehen bleiben 
|
|
marcus-r
|
24. Jun. 2004, 19:07
|
Zitat: Original erstellt von The Mc 7:
Habe es getan und ein Bild von mir reingestellt. Einer muß ja anfangen!
Tja, ich habe nun auch ein aktuelles Bild. (Selbstaufnahme mit meinem Handy!!!) Sieht zwar bescheuert aus, aber besser wie nichts. Es wird aber so bald wie möglich ausgetauscht! (vielleicht gegen einen Bullriding-Versuch??) Also amüsiert Euch vorerst!
|
|
Jonischkeit
|
24. Jun. 2004, 20:30
|
Hallo Ulrike, lass es doch drin. Ich warte nur auf gismo oder markus, dann stell ich auch nen Bullrider rein. Und ab nächstem Jahr sieht man uns alle als Mainzelmännchen, falls sww wieder dort ist  @markus @gismo schickt doch mal ein Bullriderbild vorab per mail Michael
|
|
marcus-r
|
24. Jun. 2004, 21:54
|
Zitat: Original erstellt von Jonischkeit:
@markus @gismo schickt doch mal ein Bullriderbild vorab per mail
@Michael: leider musst Du auf Gismo´s Bullriding-Bild warten. Meine sind leider nichts geworden! (zu dunkel) Ich werde auch so schnell es geht die Fotos an Gismo´s e-mailadresse senden. Da ich nun ein "anständiges" Bild von mir gemacht habe, nehme ich auch nun das etwas "bescheuerte" Bild aus meinem Profil.
|
|
gismo
|
24. Jun. 2004, 22:49
|
HI Michael, ich bin mit meine Bildern zwar noch nicht so weit, dass ich sie reinstellen kann (ich muss mir noch dumme Sprüche dazu einfallen lassen), aber ein Bullriding BIld kann ich schon Mal anbieten. Und Von Albert und Marcus Hab ich auch noch je ein schönes Bildchen vom Bullriden  Bis bald CU Thomas
|
|
Jörg W
|
24. Jun. 2004, 23:03
|
Hallo Leute, Habe gerade einige Bilder auf meine Homepage hochgeladen. Muß aber auch noch den ein oder anderen Texte nachtragen. Wenn Ihr euch zufällig auf einem Bild seht und euer Name ist da nirgends zu sehen schickt mir bitte eine e-Mail an: email@joerg-waleska.de damit ich das noch nachtragen kann. Wünsche euch noch viel Spaß beim Bilder anschauen.  Und wenn Ihr schon mal auf meiner neuen HP seit bitte den Eintrag ins Gästebuch nicht vergessen.
|
|
rawo
|
25. Jun. 2004, 08:37
|
hihi... wie es ausschaut, habe ich was verpaßt, am Montag abend... Auf jeden Fall habe ich auch mal ein Bild in mein Profil geladen. Grüße Euch alle und ein schönes Wochenende. Ramona
|
|
Ralf Tide
|
26. Jun. 2004, 13:18
|
Hallo nochmal,ich hatte ja versprochen, das ich meine restlichen Eindrücke auch noch darstellen wollte. Hab ich auch gemacht  Damit das hier nicht ganz so lang wird, als Datei angehängt. Wenn ich hier den gesamten Thread nochmal querlese, fällt mir auf das sich das ein oder andere mit meinen Vorstellungen deckt. Ich werde die gesamten Anregungen nochmal zusammenfassen und mit Eurer Hilfe als Verbesserungsvorschlag für die nächste Veranstaltung an SolidWorks.de schicken. Beste Grüße & bis demnäx Ralf BTW : Vielleicht kann ich StefanBerlitz dazu überreden den Vortrag Tipps&Tricks auf seiner Webseite zum Download zur Verfügung zu stellen. Das OK von Tilo hab' ich schon gekriegt.
|
|
gismo
|
27. Jun. 2004, 14:14
|
Hi @ all, ich wollte nur noch kurz den Link auf Die Bilder bekanntgeben, bevor ich ne Woche in Urlaub fahre: zu den Bildern zu den Sprüchen bin ich nicht mehr gekommen, aber Ihr Könnt mir ja ein paar Vorschläge mailen. Ebenso könnt Ihr mir auch noch ein paar Namen mitteilen, da ich sicher nicht mehr alle zusammenbekomme  CU Thomas
|
|
Richard Eppler
|
27. Jun. 2004, 16:08
|
Hallo zusammen, zu guter Letzt? muss ich mich natürlich auch noch melden. (Ich war letzte Rest-Woche unterwegs) Also mir hat die SWWCE2004 wieder insgesamt sehr gut gefallen, vor allem weil man inzwischen doch sehr viele Bekannte (aus dem Forum oder auch nicht) wieder trifft oder neue kennenlernt. Ich finde das toll was doch für eine Gemeinde inzwischen aus dem geworden ist, womit ich wohl als erster 1996 begonnen habe. @gismo, Deine Bilder sind natürlich wieder Spitzenklasse. Da sind doch sicher fast alle Teilnehmer mal drauf. Also dann "schönen Urlaub"! Zu Bewertung der Veranstaltung möchte ich mich voll dem anschließen was Ralf unter "meine Meinung" zusammengefasst hat und ich finde es gut, Ralf, dass Du das dann an SolidWorks.de auch weitergibst. Ansonsten meine ich, das Catering war sehr gut, die Abendveranstaltung für meine Begriffe einfach zu laut (mann will sich ja auch noch selber unterhalten) Ich werde bestimmt nächstes Mal wieder dabeisein, wenn nichts außergewöhnliches dazwischenkommt.
|
|
thomas109
|
27. Jun. 2004, 21:33
|
Hi gismo, hi Ralf! Nette Veranstaltung . Aaaaaber: wo sind die Saxophonspielerinnen? Oder zumindest gleichwertiger Ersatz? War das letztes Jahr nur eine Sternschnuppe?  Neeneeee, da werde ich doch nicht zum Überläufer .
|
|
The Mc 7
|
27. Jun. 2004, 22:05
|
Hi, mal ne Frage, weiß einer ob die Bilder schon irgendwo zu finden sind, sie am Di.Morgen im "Rückblich auf den ersten Tag" gezeigt wurden? 
|
|
StefanBerlitz
|
28. Jun. 2004, 16:21
|
Hallo zusammen, bin mittlerweile auch wieder gelandet, da scheine ich ja wieder etwas verpasst zu haben  Aber vielen Dank, dass ihr für die Daheimgebliebenen (oder Ganzweitweggefahrenen ) eure Eindrücke zusammen gefasst habt und die Fotos online gestellt habt.  Zitat: Original erstellt von Ralf Tide: ich hatte ja versprochen, das ich meine restlichen Eindrücke auch noch darstellen wollte. Hab ich auch gemacht  [...]BTW: Vielleicht kann ich StefanBerlitz dazu überreden den Vortrag Tipps&Tricks auf seiner Webseite zum Download zur Verfügung zu stellen. Das OK von Tilo hab' ich schon gekriegt.
Na klar, immer her damit; darf ich deine Zusammenfassung auch mit aufsetzen, dann mach ich eine zusammenfassende Seite wie unter http://solidworks.cad.de/sww2003eu.htm draus. @gismo: kann ich deinen Vortrag auch mit auf die Seite machen? Wenn ja, schick's mir einfach zu, du kennst ja die Adresse  Ciao, Stefan
|
|
|
thomas109
|
28. Jun. 2004, 22:52
|
Hallo Jörg! Kann schon sein, daß da ein Engel gesungen hat. Aber das Lockangebot waren die Saxophonbläserinnen. Wenn das ausbleibt, ziehe ich doch lieber die strenge Kammer der Diva vor. Da weiß man, was man hat . 
|
|
Jörg W
|
29. Jun. 2004, 07:20
|
Zitat: Original erstellt von thomas109: Hallo Jörg! Kann schon sein, daß da ein Engel gesungen hat. Aber das Lockangebot waren die Saxophonbläserinnen.Wenn das ausbleibt, ziehe ich doch lieber die strenge Kammer der Diva vor. Da weiß man, was man hat . [/B]
Also eine Saxophonbläserinnen war auch bei der Band Ist aber leider nicht mehr auf dem Bild von gismo zu sehen. Hat gaaaaaanz rechts außen gestanden und Saxophon geblasen  Kannst aber auch gerne in deine Kammer zur Diva einschließen lassen 
|
|
AlbertR
|
29. Jun. 2004, 08:05
|
Zitat: Original erstellt von Jörg W: Schau dir doch mal die Bilder von Albert an der war gar nicht mehr zu Bremsen. 
Ja, ja Jörg .. immer auf die kleinen. Einer muss ja für die Stimmung im xxxxxxx.... sorgen / herhalten  Mhmmm na ja, die Salsa Polonese war schon heftig?  Nochmals, viele Grüsse an alle und behaltet mich in "netter" Erinnerung? "Der älter nette Herr vom CAD.de Stand":-)
|
|
KMassler
|
29. Jun. 2004, 13:03
|
Mann, bin ich froh, dass ich nicht dabei war! Sonst würden von mir jetzt auch so peinliche Bilder kursieren- nicht auzudenken  [SPASS AUS - ERNST AN] Mann bin ich neidisch!
|
|
|
|
The Mc 7
|
30. Jun. 2004, 07:50
|
Zitat: Original erstellt von Andy@: Leider kannte mich keiner Aber beim nächsten mal wird es hoffentlich besser
Andy ab jetzt kennt man Dich! 
|
|
|